SamstagSa., 19. April 2025
Ingelheim, 10 °C Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Im großen Saal - WBZ Ingelheim
Beginn: 25.03.2023, 18:00 Uhr
Ende: 25.03.2023, 20:00 Uhr
03/25/2023 18:00Berechnung...
Lokal • 9. März 2023

Einladung zum indischen Holifest

Jedes Jahr laden der Beirat für Migration und Integration (BMI) und die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit (VUC) alle Ingelheimerinnen und Ingelheimer in den großen Saal des Weiterbildungszentrums (WBZ) ein um gemeinsam ein besonderes Fest zu begehen (nur mit Anmeldung, siehe weiter unten).

„Auch bei dieser Veranstaltung kann man ein Stückchen Welt in Ingelheim bereisen. Eine Möglichkeit Traditionen aus anderen Ländern und Geschichten von Ingelheimerinnen und Ingelheimern zu erleben“, freuen sich Minas Ioannidis, Vorsitzender des Beirates für Migration und Integration und Dr. Dominique Gillebeert, Leiterin der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit auf die Veranstaltung.

In diesem Jahr, am 25. März 2023 wird ab 18 Uhr das indische Frühlingsfest, das sogenannte Holifest oder auch Fest der Farben genannt, gefeiert.

Anzeige

Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Workshops zu indischen Kulturelementen wie Henna, indische Kalligraphie oder traditionelle indische Kleidung, sowie traditionelle indische Speisen. Höhepunkt der Veranstaltung ist die indische Tanzvorstellung, die die Besucherinnen und Besucher live miterleben können: Bollywood-Tanz - vorgeführt vom Tanzstudio World Dance Academy- als auch traditionelle indische Tänze.

Das einmalige Erlebnis steht allen Ingelheimerinnen und Ingelheimern offen. Das Fest findet am 25. März ab 18 Uhr im großen Saal des WBZ statt. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich und bis zum 19. März 2023 bei der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit telefonisch unter 06132 782 322 oder per E-Mail an vielfalt@ingelheim.de möglich.

Für die Teilnahme wird ein Beitrag von 15 Euro pro Person erhoben, Kinder bis sechs Jahre können kostenlos teilnehmen. Für Ingelheimerinnen und Ingelheimer mit Sozialausweis sowie für Studierende kostet die Veranstaltung 7 Euro. Die Teilnehmergebühr wird vor Ort am 25. März bezahlt.

Anzeige

Auch interessant

10 Jahre Fairtrade-Stadt Ingelheim - Festveranstaltung im alten WBZ

Am 15. Januar 2015 erhielt die Stadt Ingelheim die Zertifizierungsurkunde, die sie als Fairtrade-Stadt auswies. Genau auf den Tag 10 Jahre später gab es eine Geburtstagsfeier, zu der viele Koopera...
Lale Scherer bleibt Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mainz-Bingen hat sich nach seiner Neuwahl im vergangenen November nun auch neu konstituiert. Das Gremium wählte einstimmig Lale Scherer al...
Interessierte für Sprachtandemprojekt gesucht

Mit dem Sprachtandemprojekt werden Menschen, die gerade Deutsch lernen, mit Ingelheimer*innen zusammengebracht, die die deutsche Sprache als Muttersprache sprechen oder bereits erfolgreich gelernt ...
END