FreitagFr., 10. Oktober 2025
Ingelheim, 11 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Region • 23. Juni 2023

Ehrung für Brand- und Katastrophenschützer

Medaillenregen für Brand- und Katastrophenschützer: Landrätin ehrt Hilfskräfte im Landkreis

Großen Dank und Anerkennung gab es von Landrätin Dorothea Schäfer für mehr als 50 Feuerwehrleute, Katastrophenschutzhelferinnen und -helfer, Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger: Beim Ehrenamtstag in der Kreisverwaltung verlieh die Landrätin die Katastrophenschutzmedaille des Landkreises in Gold, Silber und Bronze, verabschiedete verdiente Mitstreiterinnen und Mitstreiter und bestellte neue Personen ins Amt. Eine besondere Ehre wurde dem Ingelheimer Thomas Buch zuteil: Anlässlich seiner Verabschiedung nach 22 Jahren als stellvertretender Leiter des Gefahrstoffzugs überreichte ihm Dorothea Schäfer das Silberne Feuerwehrehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz.

Anzeige

„Ich erlebe bei Ihnen eine ganz große Bereitschaft zu helfen“, sagte die Landrätin bei der Ehrung im Innenhof der Kreisverwaltung. Das gelte für die gesamte Blaulichtfamilie im Landkreis: „Sie leben den Zusammenhalt und sind Tag und Nacht bereit, sich in Gefahr zu begeben, um anderen Menschen zu helfen. Und dafür möchte ich Ihnen heute auch ganz persönlich meinen herzlichen Dank aussprechen.“ Besonders dankte Dorothea Schäfer den beiden stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteuren Michael März und Michael Braun für ihren ehrenamtlichen Einsatz in den vergangenen Jahren, der künftig verstärkt hauptamtlich unterstützt werden soll: Die Stelle des hauptamtlichen BKI wird in Kürze besetzt, ebenso die Stellen für die Alarm- und Einsatzplanung und den hauptamtlichen Gerätewart. Zudem soll neben dem BKI künftig auch die Stellvertretung hauptamtlich besetzt werden.

Anzeige

Diesen Ball nahm der leitende staatliche Beamte Dr. Stefan Cludius auf: „Das Ehrenamt stemmt den Katastrophenschutz“, sagte er in Richtung der anwesenden Helferinnen und Helfer: „Und jetzt sind wir auf dem Weg, um uns weiter zu professionalisieren.“ An die Adresse der Landrätin richtete er seinen Dank mit den Worten: „Mit Ihnen hat das nochmal richtig Fahrt aufgenommen.“

Bildunterzeile: Die geballte Kraft an Helferinnen und Helfern wurde beim Ehrenamtstag deutlich, bei dem Landrätin Dorothea Schäfer (links) und der leitende staatliche Beamte Dr. Stefan Cludius (sitzend, rechts) Dank und Anerkennung aussprachen. Foto: Kreisverwaltung Mainz-Bingen/Bardo Faust

Anzeige

Auch interessant

Verfasser herausragender regionaler Literatur

Vereinigung der Heimatfreunde am Mittelrhein e.V. ehrt Mitglieder und Verfasser herausragender regionaler Literatur Zu einer besonderen Jahreshauptversammlung hatte am 19. September die Vereinigun...
Beeindruckender Einsatz für die Partnerschaft: Ehrenmedaille für Clausfriedrich Hassemer

Der Blick auf die Vita von Clausfriedrich Hassemer ist wirklich beeindruckend. Seit 1984 reiht sich in Sachen Partnerschaft ein ehrenamtliches Engagement an das nächste. Startpunkt war die Gründu...
Druckgrafiken prämiert - Kulturpreis in der Sparte Kunst verliehen

Mit einer speziellen Brille eröffnet sich dem Betrachtenden ein dreidimensionaler Bildraum: Von den urzeitlichen Meeresbewohnern über das Wirken von Kelten und Römern bis hin zur Gegenwart und e...
END
X