DonnerstagDo., 9. Oktober 2025
Ingelheim, 14 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Mobilität • 12. Juli 2023

Stadtradeln Kampagne im Landkreis Mainz-Bingen ein voller Erfolg

Neunmal um die Erde: Diese Distanz haben die Mainz-Binger Stadtradler in der diesjährigen Kampagne zurückgelegt. Im Zeitraum vom 12. Juni bis 2. Juli 2023 radelten die 2076 Teilnehmenden in 101 Teams beeindruckende 366.766 Kilometer. Das sind über 60.000 Kilometer mehr als noch im vergangenen Jahr. Dabei konnten rund 59 Tonnen Treibhausgase eingespart werden – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.

Besonders erfreulich war die Kooperation des Landkreises mit der Stadt Bingen sowie den Verbandsgemeinden Bodenheim, Sprendlingen-Gensingen, Nieder-Olm, Rhein-Selz, Rhein-Nahe und der verbandsfreien Gemeinde Budenheim. Gemeinsam wurde die Kampagne erfolgreich umgesetzt und die Bürgerinnen und Bürger motiviert, auf das Auto zu verzichten und stattdessen das Fahrrad zu nutzen.

Anzeige

Auch in diesem Jahr waren wieder Stadtradeln-Stars dabei, die während des Aktionszeitraums komplett auf das Auto verzichtet haben. Der ehemalige Bürgermeister Karl Thorn aus der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Meik Specht aus der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Jessica Woell und Stefan Bastiné – Beauftragter für Integration und Migration im Landkreis - aus Bingen sowie Stefan Rosenstock aus Wackernheim haben mit ihrem vorbildlichen Einsatz gezeigt, wie wichtig der Klimaschutz ist und welchen Beitrag jeder und jede Einzelne leisten kann.

Anzeige

Landrätin Dorothea Schäfer lobte die erfolgreiche Kooperation der Kommunen und betonte: „Die Zusammenarbeit der verschiedenen Städte und Gemeinden im Landkreis Mainz-Bingen ist vorbildlich und zeigt, dass wir gemeinsam viel für den Klimaschutz erreichen können."

Kreisbeigeordneter Steffen Wolf freute sich über die Steigerung zum Vorjahres-Ergebnis und bedankte sich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement: „Die hohe Motivation der Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz ist beeindruckend. Jeder Kilometer zählt und trägt dazu bei, unsere Umwelt nachhaltig zu schützen."

Anzeige

Die besten Teams und Teilnehmenden werden im Rahmen einer Siegerehrung am 5. Oktober 2023 geehrt und erhalten Preise für ihre Leistungen.

Für weitere Informationen und Rückfragen steht das Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) der Kreisverwaltung unter der Telefonnummer 06132-787-2176 und per E-Mail unter holland.hilmar-andreas@mainz-bingen.de zur Verfügung.

Auch interessant

Ingelheim - lokal einkaufen und Zukunft gestalten

Ingelheims Innenstadt bietet für alle, die gerne einkaufen, genießen und bummeln, eine Menge zu entdecken! Unsere Mitte ist der Treffpunkt, an dem sich Shopping, Gastronomie und Veranstaltungen v...
Stadtradeln im Landkreis Mainz-Bingen startet im Juni - Anmeldungen ab sofort möglich!

Rauf auf den Sattel, Kilometer sammeln, CO2 sparen und dabei auch noch Spaß haben. Der Landkreis Mainz-Bingen macht sich bereit für das zehnte Mal Stadtradeln. Dieses Jahr vom 9. Juni bis 29. Jul...
Mut-Tour auf dem Tandem Aufklärung im Umgang mit Depressionen

Seit 2012 gibt es die sogenannte Mut-Tour, die bundesweit unterwegs ist. Menschen sind dabei in Bewegung zum Beispiel dieses Jahr mit dem Tandem oder als Wanderteam mit Pferdebegleitung und informi...
END
X