Vorsorge für den Bedarfsfall
Was ist zu tun, wenn uns plötzlich ein Schicksalsschlag aus der gewohnten und sicheren Bahn wirft? Jeden kann es treffen – sei es durch einen Unfall, eine Krankheit, eine Behinderung. Möglicherweise kann man dann seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln und braucht Unterstützung.
Wie diese Unterstützung aussehen kann, dazu informiert die Diakonie Ingelheim im Rahmen einer Tagesschulung am Samstag, den 28. Oktober von 9.30 – 15.30 Uhr in der Georg-Rückert-Str. 24 im Café DIA. Für die Verpflegung wird eine Pauschale von Euro 10,-- erhoben, die vor Ort in bar zu zahlen ist.
Angehörige haben nicht automatisch eine Vertretungsbefugnis. Deshalb macht es Sinn sich rechtzeitig über die Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung zu informieren.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.btv-ingelheim.de







Auch interessant

Familienstrukturen in Deutschland haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Die Großfamilie, in der mehrere Generationen für einander da sind, ist zur Ausnahme geworden. Vereinze...