MontagMo., 16. Juni 2025
Ingelheim, 14 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 31. Januar 2024

Jetzt bewerben: Rotweinkönigin und Rotweinprinzessinnen gesucht

Am 28. September 2024 endet die Amtsperiode von Rotweinkönigin Lina I. und ihrer beiden Prinzessinnen Laura und Sara. Traditionell wird mit der Krönung der neuen Rotweinkönigin an diesem Tag das Rotweinfest eröffnet.

Die Stadt Ingelheim hat nun die Ehrenämter der Rotweinkönigin und ihrer beiden Prinzessinnen neu zu vergeben. Bewerben können sich interessierte junge Damen, vorausgesetzt, sie sind volljährig und in Ingelheim ansässig. Von Vorteil sind eine gute Rhetorik, Aufgeschlossenheit und keine Angst vor Auftritten auf großer Bühne. Für ein Jahr werden die neuen Rotweinmajestäten die Stadt Ingelheim im In- und Ausland mit Präsenzauftritten und virtuellen Darbietungen repräsentieren.

Weitere Informationen gibt es bei Marion Arendt, telefonisch unter 06132 782-214 oder per E-Mail unter marion.arendt@ingelheim.de. Bewerbungen sind schriftlich bis zum 29. Februar 2024 an das Amt für Demografie, Ehrenamt und Kultur, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein, zu richten.

Anzeige

Die Stadt Ingelheim freut sich auf viele aussagekräftige Bewerbungen.

Auch interessant

Wasserspiele sicher gestalten: Gesundheitsamt gibt Tipps

Abkühlung mit Verantwortung: Das Gesundheitsamt des Landkreises Mainz-Bingen informiert über Hygiene und Sicherheit bei Wasserspielen in Kindertagesstätten. Anlässlich des bundesweiten Hitzeakt...
Elektrozäune am Rheinufer in Frei-Weinheim

Die Afrikanische Schweinepest hat nun auch Ingelheim erreicht. Im Landkreis Mainz-Bingen sind mehrere tote Wildschweine gefunden worden, bei denen das ASP-Virus festgestellt wurde. Stand 7. Februa...
Schock-Anrufe: Erhöhte Sensibilität kann Opfer besser schützen

Jeden Tag werden unzählige Menschen Opfer von Straftätern, die es auf das Eigentum ihrer Opfer abgesehen haben. Besonders perfide sind die sogenannten Schockanrufe, denen vornehmlich ältere Mens...
END