MontagMo., 23. Juni 2025
Ingelheim, 24 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 16. Februar 2024

One Billion Rising - Frauen erheben sich gegen Gewalt an Frauen

Die Idee stammt von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler. Nach einer Statistik der Vereinten Nationen wird jede dritte Frau in ihrem Leben Opfer von Gewalt. Dies kann eine Vergewaltigung oder auch schwere Körperverletzung sein. Eve Ensler rief dazu auf, am 14. Februar die Arbeitsstellen zu verlassen und öffentlich zu tanzen, um auf die Problematik und den Missstand aufmerksam zu machen.

Seitdem nehmen weltweit Menschen – hauptsächlich Frauen – an entsprechenden Aktionen teil. Auch Prominente haben sich der Bewegung angeschlossen. „Break the Chain“ (Zerbrich die Ketten) – ein Gema-freier Song, wurde die Hymne der Kampagne.

Auch in Ingelheim haben ca. 50 Personen auf dem Sebastian-Münster- Platz einen Tanzflashmob als Zeichen gegen Gewalt an Frauen durchgeführt. Ab 17.00 Uhr wurde die Hymne gesungen und dazu getanzt. Auch Bürgermeisterin Eveline Breyer war mit von der Partie und dankte den Teilnehmern dafür, dass sie ein Zeichen gegen Gewalt setzten. Wichtig sei es auch, sich Hilfe zu holen, wenn Gewalt den Alltag bestimme.

Hilfsangebote gibt es unter der Telefonnummer 116 016 oder 08000-116 016 oder online unter https://www.hilfetelefon.de bundesweit und in verschiedenen Sprachen.

Auch interessant

Wechsel in der Geschäftsführung bei Boehringer Ingelheim

Médard Schoenmaeckers wird zum 1. April neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH. Dr. Fridtjof Traulsen, bisheriger Geschäftsführer, kehrt an den Stand...
15. April Weltkunsttag

Der Weltkunsttag ist ein internationaler Feiertag der schönen Künste, der auf der 17. Generalversammlung der International Association of Art ausgerufen wurde. Die Idee dahinter war, das Bewussts...
Michael Schrauth feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Kreisverwaltung: Zu diesem besonderen Anlass gratulierte der Erste Kreisbeigeordnete Steffen Wolf persönlich und würdigte das langjährige Engagement sowie di...
END