MittwochMi., 9. Juli 2025
Ingelheim, 21 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 14. Mai 2025

Ausbildungsplatzbörse für Jugendliche in der Kreisverwaltung

Mit Unternehmen aus der Region ins Gespräch kommen und „Last Minute“ in die berufliche Zukunft starten: Für alle Jugendlichen, die noch auf der Suche nach einem Praktikum, einem Ausbildungs- oder einem dualen Studienplatz sind, bietet die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein passendes Angebot: die Ausbildungsplatzbörse. Zu dieser sind alle Interessierten eingeladen am Freitag, den 13. Juni von 9 bis 14 Uhr im Ingelheimer Kreistagssaal, Georg-Rückert-Straße 11.

Kleinere sowie große namhafte Betriebe aus dem Landkreis haben sich zur Börse angemeldet, die um den Nachwuchs werben wollen. Insgesamt geben rund 15 Mainz-Binger Unternehmen einen Einblick in verschiedenste Berufe und sprechen die jungen Menschen gezielt an. Ob Industriekaufleute, Altenpflegehelferinnen und -helfer, Kaufleute für Büromanagement oder duale Studiengänge für Wirtschaftsinformatik – etwa 100 Ausbildungsstellen sowie duale Studiengänge warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Darunter sind auch die Auszubildenden der Kreisverwaltung, die über die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten in der Verwaltung informieren.

Anzeige

Am Veranstaltungstag erwartet Interessierte ein vielfältiges Programm rund um das Thema Bewerbung und Berufsorientierung. Zum Beispiel kostenlose Bewerbungsfotos machen oder Vorstellungsgespräche üben. Spannende Berufe lassen sich den ganzen Tag über mit VR-Brillen in 3D entdecken.

Anzeige

Federführend organisiert wird die Ausbildungsplatzbörse „Last Minute in deine berufliche Zukunft“ vom Jobcenter Mainz-Bingen, der Jugendberufsagentur Plus, dem Integrationsbüro und der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung. Eine Übersicht über die teilnehmenden Unternehmen und deren Angebote gibt es auf der Website des Landkreises https://www.mainz-bingen.de/de/Ausbildungsplatzboerse.php.

Auch interessant

Verkehrsunfallflucht Appenheimer Straße

In der Nacht vom 20.01.2025 auf den 21.01.2025 wurde in der Appenheimer Straße in Gau-Algesheim beim Vorbeifahren der Seitenspiegel eines Fahrzeugs beschädigt. Der Unfallverursacher verließ nach...
Aufregung um Aufkleber auf Wahlplakaten

Seit 12. Januar 2025 O Uhr dürfen sie hängen: die Wahlplakate zur Bundestags- und Landratswahl. Allerdings gab es Parteien, die im Stadtgebiet schon früher aktiv waren, entgegen den Bestimmungen...
Die harte Arbeit der Alltagshelden

Seit August 2024 haben sie einen neuen Namen: Sie heißen jetzt Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, gemeint sind die Müllmänner. Frauen gibt es in diesem Beruf, der auch ein Au...
END
X