DonnerstagDo., 17. April 2025
Ingelheim, 11 °C Leichter Regen. Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Sport • 25. November 2024

Ein Jahr SportBox im Blumengarten - Ingelheim bewegt sich!

Sportdezernentin Eveline Breyer berichtet: „Vor rund einem Jahr wurde die SportBox im Ingelheimer Blumengarten aufgestellt und ist seitdem für alle Sportfans frei zugänglich.“ Dank des Programms „ReStart - Sport bewegt Deutschland“ des Deutschen Olympischen Sportbundes wurde im Herbst 2023 eine SportBox in Ingelheim aufgestellt, um auch hier allen Sportbegeisterten ein ganzjähriges und kostenloses Sportangebot zu bieten. Die TG 1847 Corp. Nieder-Ingelheim e.V. hat sich als Partnerverein engagiert und bietet seither regelmäßig Trainingseinheiten an der SportBox an.

Seit der Inbetriebnahme im November 2023 haben bereits 238 Nutzer*innen von dem Angebot Gebrauch gemacht. Die Auswertung zeigt: Besonders im Sommer ist die Box stark frequentiert. Spitzenreitermonat ist hier eindeutig der Juli mit über 50 Nutzungen. „Wenn man bedenkt, dass hinter einer Nutzung meist eine Gruppe von Nutzer*innen steht, stimmen uns die Zugriffszahlen positiv und sind eine solide Grundlage für die zukünftige Nutzung“, resümiert Bürgermeisterin und Sportdezernentin Eveline Breyer. Dass die Motivation für Sport im Freien im Sommer größer ist als im Herbst oder Winter, sei zu erwarten gewesen, aber die Zahlen zeigen eine generelle positive Entwicklung in der Nutzungsfrequenz und stimmen uns optimistisch für die zukünftige Nutzung, so Breyer.

Anzeige

Die Förderung der Anlage durch das Bundesinnenministerium läuft noch ein weiteres Jahr, bevor die Stadt die Unterhaltungskosten übernehmen wird.

Anzeige

Wen das kühlere und etwas unbeständige Herbstwetter nicht abschreckt, kann die SportBox natürlich das ganze Jahr über nutzen. Um auf das kostenfreie Sportangebot zugreifen zu können, benötigt man die SportBox-App (https://app.sportbox.de). Diese kann auch direkt vor Ort an der SportBox per QR-Code geladen werden. Nach Registrierung in der App kann man einen Zeitraum zur Nutzung der Box buchen, via Handy wird die Box vor Ort entsperrt, so geöffnet und los geht’s! Darüber hinaus stehen den Nutzer*innen Trainingsvideos in der App zur Verfügung, die hilfreiche Übungen und Anleitungen bieten.

Die Stadtverwaltung hat in Kooperation mit dem Sportbund Rheinhessen e.V. zudem ein informatives Video produziert, das Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten der SportBox gibt. Dieses ist auf dem Instagram-Profil der Stadt zu finden (Videolink einfügen). „Für Familien und Freundesgruppen können auch Einführungstermine organisiert werden“, sagt Breyer.

Auch interessant

Fan-Kultur in Ingelheim

Fußball ist ein Mannschaftssport, bei dem auf einem mehr oder minder grünen Rasen zwei Mannschaften – bestehend aus jeweils 10 Feldspielern und 1 Torhüter - gegeneinander antreten. Ihr Ziel. �...
Stadtradeln im Landkreis Mainz-Bingen startet im Juni - Anmeldungen ab sofort möglich!

Rauf auf den Sattel, Kilometer sammeln, CO2 sparen und dabei auch noch Spaß haben. Der Landkreis Mainz-Bingen macht sich bereit für das zehnte Mal Stadtradeln. Dieses Jahr vom 9. Juni bis 29. Jul...
Rückenwind Ingelheim - Laufen und Yoga

Gemeinsam läufts viel besser! Dienstag und Donnerstag 18.30 -19.30 Uhr Stadion in Blumengarten Unsere Laufkurse sind zertifiziert und können von den Krankenkassen bezuschusst zu werden.
END
X