FreitagFr., 18. Juli 2025
Ingelheim, 14 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 12. Dezember 2024

Faire Ingelheimer Stadtschokolade in Tourist-Information erhältlich

Die „Faire Ingelheimer Stadtschokolade“, die seit wenigen Tagen auf dem Markt ist, findet reißenden Absatz. Die ersten Chargen sind in der Tourist-Information im Ingelheimer Winzerkeller bereits vergriffen. Nachschub ist geordert. Ab Montag, 16. Dezember, hat die TI die begehrten Tafeln mit schickem Ingelheim-Design wieder im Angebot. Die hochwertige Bio-Schokolade wird in zwei Geschmacksrichtungen angeboten. Zum Preis von 3 Euro können die Kundinnen und Kunden zwischen „Salty Caramel“ (41 Prozent Kakaoanteil) und „Noir Salty Caramel“ (70 Prozent Kakaoanteil) wählen. Beide Sorten stammen aus fairem Handel und sind aus Bio-Zutaten hergestellt. Die faire Stadtschokolade ist ein Projekt der Fairtrade-Town-Initiative der Stadt Ingelheim in Kooperation mit der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM), dem Heidesheimer Weltladen und dem Ingelheimer Beirat für Migration und Integration (BMI).

Bei der Auswahl des Produkts war den Beteiligten wichtig, dass die Schokolade nicht nur lecker schmeckt, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden kann. Daher fiel die Wahl auf eine Schokolade der „GEPA – The Fair Trade Company“, die sich seit Jahrzehnten für menschenwürdige Arbeit im globalen Süden einsetzt und nachhaltig die Lebenssituation der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern vor Ort verbessert. Der Kakao stammt aus São Tomé, weitere Zutaten kommen aus Togo, Paraguay, Bolivien und Deutschland.

Anzeige

Die Ingelheimer Stadtschokolade ist nicht nur in der Tourist-Information im Ingelheimer Winzerkeller (Binger Straße 16), sondern auch im Heidesheimer Weltladen, Clemensstraße 2, erhältlich. Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es online unter https://www.ingelheim.de/schokolade.

Auch interessant

Katastrophenschutz stärkt Wasserrettung: Landkreis schließt Kooperation mit DLRG

Mehr Sicherheit an Rhein und Nahe: Der Katastrophenschutz des Landkreises Mainz-Bingen bindet künftig die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in die überörtliche Gefahrenabwehr ein. Mit...
Öffentliches Grillen in Ingelheim

Jetzt, wo der Sommer sich allmählich ankündigt, beginnt wieder die Grillsaison. In vielen Gärten und auf manchem Balkon wird der Grill vom Staub des Winters befreit und dann kann es losgehen. Do...
Geschwindigkeitsmessungen im Ingelheimer Stadtgebiet

Verkehrsprävention ist vorrangiges Ziel der Geschwindigkeitsüberwachung seitens des Ordnungsamtes der Stadt Ingelheim. Durch Geschwindigkeitsüberwachung sollen Unfällen vorgebeugt und Unfallfol...
END
X