FreitagFr., 11. April 2025
Ingelheim, 7 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Mobilität • 14. Dezember 2024

Rheinfähre zwischen Ingelheim und Oestrich-Winkel gesichert - Flensburger Reederei übernimmt

Kurz vor Weihnachten gibt es gute Nachrichten für alle, die täglich bei Ingelheim oder Oestrich-Winkel über den Rhein müssen oder wollen. Michael Maul, bisheriger Betreiber der Fähre, musste aus persönlichen Gründen nach einem Nachfolger suchen. Seit 1968 gibt es diese wichtige Verbindung. Zwar wurden politisch immer wieder Versuche unternommen, eine Rheinquerung – also Brücke – zur anderen Rheinseite zu realisieren, diese scheiterten aber im Wesentlichen an Naturschutzauflagen.

Jetzt übernimmt die Flensburger Reederei (FRS) die Rheinfähre und sichert damit die Verbindungen zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen. Auch die Belegschaft wird von FRS übernommen. Wie Maul ist auch FRS ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 150 Jahren am Markt ist. FRS möchte mit der Übernahme langfristig die Infrastruktur am Mittelrhein verbessern. Außerdem will man einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten, innovative Technologien nutzen um die Dekarbonisierung im Fährverkehr voranzutreiben. Auch für zukünftige Kooperationen zeigt sich FRS offen.

Die Reederei FRS hat ihren Sitz in Flensburg entwickelte sich von einer regionalen Passierschiff-Reederei zu einem international tätigen Unternehmen mit 1.500 Beschäftigten.

Die Ingelheimer Fähre mit dem Namen „Michael“ ist 52 Meter lang und kann 32 PKW und 260 Menschen befördern. Die Verbindung wird ganzjährig angeboten und ist daher für Pendler und Touristen eine verlässliche Größe. Es gibt einen Sommer- und einen Winterfahrplan. Michael Maul schreibt auf seiner Website, dass ab Januar 2025 der neue Betreiber übernehmen wird. „Mit der Aufnahme in die FRS-Familie setzen wir auf einen innovativen Partner, der uns optimal für die kommenden Herausforderungen aufstellt. Das Beste dabei: Für Sie als Fahrgäste bleibt alles wie gewohnt! Unser freundliches Team bleibt an Bord, ebenso wie die vertrauten Fahrzeiten.“

Auch interessant

Musikalisches Frühlingserwachen im Rheingau

Klassik-Schiff ab Rüdesheim am 22. März 2025 Der Frühling ist bald da und mit ihm eine ganz besondere Veranstaltung im Rheingau: Am 22. März 2025 lädt die Rüdesheim Tourist AG auf das „Kla...
Ab sofort auch in Ingelheim: Parkgebuehren digital mit dem Handy zahlen

Jetzt wird das Parken noch einfacher: In Ingelheim können Autofahrer*innen die Parkgebühren für die Straßenparkplätze ab 7. Januar 2025 auch per Smartphone zahlen. Dafür kooperiert die Stadt ...
Pop-Geschichten 3.0 in der Brentanoscheune

Musik Experte Werner Köhler erzählt die Stories der großen Hits - Musiker und Sänger Tobias Bieker trägt sie vor. Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt der eh...
END
X