FreitagFr., 11. April 2025
Ingelheim, 19 °C Mild.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Soziales • 6. Februar 2025

Ein Tag voller Vielfalt und Aufklärung mit Veuve Noire

Am 4. Februar 2025 fanden in Ingelheim zwei besondere Veranstaltungen statt, die in Kooperation zwischen dem Jugend- und Kulturzentrum Yellow und der Mediathek Ingelheim organisiert wurden. Die bekannte Drag-Queen Veuve Noire begeisterte an diesem Tag unterschiedliche Zielgruppen mit ihrer Lebensgeschichte und wichtigen Botschaften zu Diversity, Toleranz und Akzeptanz.

Ein bewegender Vortrag im Yellow

Anzeige

Um 11.30 Uhr sprach Veuve Noire im Jugendzentrum Yellow vor zwei 10. Klassen der Integrierten Gesamtschule Ingelheim sowie zwei Klassen der Berufsbildenden Schule Ingelheim. Eloquent, natürlich und "frei wie ihr die Schnauze gewachsen ist" erzählte sie aus ihrem Leben. Besonders eindrucksvoll schilderte sie die Herausforderungen des Aufwachsens als queere Person auf dem Land in Mecklenburg-Vorpommern, den schwierigen Weg zu ihrem wahren Ich, das Outing vor Familie und Freunden sowie psychische Tiefpunkte und Depressionen. Sie berichtete von ihrem persönlichen "zweiten Geburtstag", als sie schließlich nach Hamburg zog und dort in der Olivia-Jones-Familie aufgenommen wurde.

Anzeige

Die Jugendlichen zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen. Diese reichten von Haarpflegetipps bis hin zu tiefgehenden Themen wie der Bewältigung von Vorurteilen und gesellschaftlichem Druck. Auch religiöse Glaubensfragen kamen auf, doch Veuve Noire betonte, dass der Rahmen des Vortrags nicht ausreiche, um eine so umfassende Debatte zu führen. Ihre zentrale Botschaft war klar: "Wir sind mit dem Thema Akzeptanz noch längst nicht da, wo wir sein sollten. Darum ist es so unglaublich wichtig, mit den Menschen zu reden, aufzuklären und zu zeigen, dass jeder Mensch das Recht hat, Mensch zu sein. Denn sind wir mal ehrlich, niemand von euch will vorgeschrieben bekommen, wen ihr zu lieben habt und wen nicht."

Zum Abschluss hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, gemeinsame Fotos mit der Drag-Queen zu machen, bevor Veuve Noire zur nächsten Veranstaltung in die Mediathek weiterzog.

Anzeige

Lesung in der Mediathek: Vielfalt kindgerecht vermittelt Am Nachmittag um 14 Uhr erwartete ein jüngeres Publikum Veuve Noire in der Mediathek Ingelheim. Dort las sie aus dem Kinderbuch "Keine Angst in Andersrum" und sprach im Anschluss mit Kita-Kindern über Vielfalt und die Akzeptanz des Anders-Seins. Als Lesebotschafterin von Olivia Jones, die für ihre Initiative "Olivia macht Schule" den Lesepreis der Stiftung Lesen erhielt, vermittelte Veuve Noir kindgerecht und mit viel Herz und Humor, dass es normal ist, unterschiedlich zu sein.

Mit ihrer authentischen und mitreißenden Art schaffte Veuve Noire es an diesem Tag, Menschen unterschiedlichen Alters für die Themen Toleranz, Respekt und Selbstakzeptanz zu sensibilisieren. Ein gelungener Tag, der eindrucksvoll zeigte, wie wichtig und wertvoll solche Begegnungen für unsere Gesellschaft sind.

Auch interessant

Sprachtandem: Interesse am Projekt weiterhin sehr groß - Deutschsprachige Teilnehmende gesucht

Vierteljährlich lädt die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadtverwaltung Ingelheim zu einem Info- und Kennenlerntreffen zum Projekt „Sprachtandem“ ein. Am 23. Januar fand ...
Ein Euro ein Pixel - Spendenaktion fuer den Pferdeschutzverein PRO EQUIS e.V.

Wir haben ein Bild eingerichtet, das noch ganz verpixelt ist. Mit jedem Euro der gespendet wird, kommt ein Pixel zum Vorschein. Bis Ende des Jahres 2025 wollen wir es schaffen, dass unser Pixel-bil...
Infoveranstaltung Seniorenbeirat zur elektronischen Patientenakte

Der Seniorenbeirat des Landkreises Mainz-Bingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema elektronische Patientenakte (ePA) ein. ...
END
X