DienstagDi., 11. November 2025
Ingelheim, 7 °C Nebel.
Copyright/Quelle Bilder:
Kultur • 4. Juni 2025

Sommer - Zeit der Lebensfreude

Der Sommer hat begonnen und mit ihm die Zeit der Lebensfreude. Viele genießen die langen hellen Abende im Garten oder der Terrasse, es wird gegrillt und man freut sich an dem vielen Grün und den Pflanzen, die jetzt blühen und gedeihen. Der Sommer ist aber auch die Zeit des Urlaubs – viele zieht es in die Ferne, ans Meer oder in die Berge.

In früheren Zeiten wurde über die Siesta, die in Spanien in den heißen Stunden der Mittagszeit üblich ist, gelächelt. Und die Spanier lächelten über die deutschen Urlauber, die augenscheinlich die einzigen waren, die zwischen 13 und 16 Uhr sightseeing machten. Heute hat sich das geändert. Der Klimawandel lässt auch in Deutschland Menschen darüber sinnieren, ob eine lange Mittagspause nicht sinnvoll sein könnte. Man hält sich in kühlen Räumen auf und schaltet einfach einen Gang zurück.

Die Freibäder haben wieder Hochsaison und die Eisdielen profitieren von der Lust nach der kalten Verführung. Alle Bundesländer haben nacheinander Sommerferien, um die Staus auf Autobahnen und Urlaubsdestinationen zu vermindern.

Wer im Besitz eines Deutschlandtickets für 58 Euro pro Monat ist, nutzt vielleicht die Zeit, um Urlaubsziele innerhalb Deutschlands mit ÖPNV günstig zu erreichen.

Einige Dinge gilt es aber auch im Sommer zu beachten. Bei Gewittern sollte man wenn möglich im Haus bleiben. Wer dennoch im Freien erwischt wird, sollte Erhebungen und freies Gelände meiden. Zu Freileitungen sollte man einen Sicherheitsabstand von 50 Metern einhalten. Idealerweise sollte man sich zusammenkauern, um dem Blitz keine Angriffsfläche zu bieten. In Autos, Bussen und Bahnen ist man sicher.

Wer auch bei großer Hitze - den sogenannten Tropennächten - gut schlafen möchte, sollte auf ein kühles Schlafzimmer achten und nur leichte Kleidung tragen. Aus der Wärmflasche kann man eine Kälteflasche machen. Wer vor dem Schlafengehen duschen möchte, sollte dies mit lauwarmer Temperatur machen.

Tagsüber ist viel Trinken angesagt – dabei ist Wasser ideal, aber auch Saftschorlen und ungesüßte Tees helfen den Durst zu löschen. Beim Essen sollte man auf leichte Kost achten. Außenarbeiten sollte man auf den frühen Vormittag oder Abend verlegen, auch das Tragen einer Kopfbedeckung kann Erleichterung bringen.

Dennoch – genießen wir den Sommer – er ist schneller vorbei als wir denken.

Auch interessant

Kultur-Events für Kids in Ingelheim

Auch 2025 hat die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) wieder spannende Kultur-Events für Kinder im Programm. Am Sonntag, 9. März, ist das Ensemble „Jan & Henry 2“ in der kING (Kultur...
Tagesausflug 2: Cochem an der Mosel

Senfmühle – Bundebank Bunker - Reichsburg Wer von Ingelheim nach Cochem mit der Bahn reisen möchte, sollte einen ganzen Tag einplanen. Ideal wäre ein zeitiger Aufbruch in Ingelheim, um 7.47 U...
Neues Bingen-Ingelheimer Kooperationsprojekt: Wein- und Kultur-Tour im historischen Postbus

Die beiden Tourist-Informationen der Städte Bingen und Ingelheim starten im Sommer ein neues Kooperationsprojekt. Unter dem Titel „Kultur und Wein, steig´ ein!“ wird Ende Juni erstmals eine T...
END
X