FreitagFr., 21. November 2025
Ingelheim, 1 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Post für den Tiger in der Brentanoscheune
Beginn: 28.04.2024, 15:00 Uhr
Ende: 28.04.2024, 18:00 Uhr
04/28/2024 15:00Berechnung...
Veranstaltungen • 7. April 2024

Post für den Tiger in der Brentanoscheune

Es spielen: Tiger, Bär, Fuchs, Gans, Maus, Fisch, Maulwurf, Brieftaube und die

2 Posthasen mit den super-schnellen Schuhen

Figuren: Stefanie Czapla (creature-feature)

Anzeige

Bühnenbild: Martin Wolfram

Musik: Björn Chr. Küpper

Puppenspieler/ Schauspieler: Björn Chr. Küpper, Sebastian Moschek

Anzeige

Spielweise: offenes Schau- und Figurenspiel

Dauer: ca. 45 Minuten

Zielgruppe: für kleine und große Posthasen ab 3 Jahren

Anzeige

Inhalt: Janosch erzählt gewohnt liebevoll und ironisch, wie der kleine Tiger und der kleine Bär die Post und das Telefon erfinden!

Als der kleine Bär zum Fischen geht, bemerkt der kleine Tiger, dass er sich sehr einsam fühlt. Um dies zu ändern, soll der Bär ihm vom Fluss aus einen Brief schreiben. Da der Bär den Brief zwar schreibt, ihn aber doch abends erst nach Hause mitbringt, muss der Tiger wieder einen einsamen Tag erleben. Deswegen beschließen der Tiger und der Bär, den Brief beim nächsten Mal durch einen schnellen Boten zu schicken . . .

Inszenierung: Unsere Inszenierung, sowie unsere Ausstattung orientiert sich an den weltbekannten Kinderbüchern und Illustrationen von Janosch. Vom Schaukelstuhl über die Zwiebeln in der Stube bis hin zum hellblau gepunkteten Schirm der Frau Gans vermissen aufmerksame Janosch-Leser*innen kein Detail!

Die hektische Smartphone- und Social Mediawelt wird hierbei mit einem Schmunzeln auf die Schippe genommen.

▪ Thema: Freundschaft, Kommunikation, Medienkonsum

Technik:

· Platzbedarf: Breite: 4 m, Tiefe: 3 m, Höhe: mind. 2,50 m

· eine Bühne vor Ort ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich!

· 1 Steckdose (Schuko, 16 A / 230 V)

· Aufbau: 1 Stunde, Abbau: 0,5 Stunden

· Ton- und Lichttechnik wird mitgebracht

· open Air spielbar

Premiere: 21.07.2013, Märchensommer, Beilstein (Mosel)

Neuinszenierung: 07.06.2023, Villa Erckens, Grevenbroich

Rechte: Merlin Verlag, Gifkendorf

Grafik: Little Tiger Verlag, Gifkendorf

„Gespannt verfolgten die Zuschauer das kleine Abenteuer von Tiger und Bär, das die „Koblenzer Puppenspiele“ in einer wunderschönen detailreich-bunten Kulisse mitreißend und witzig umsetzten.“ (Stadt Neuwied-Blick Aktuell vom 30.09.2020)

Neben „Oh, wie schön ist Panama“ ist „Post für den Tiger“ ein eher seltener bearbeitetes Werk. In einer medialen Überflussgesellschaft, in welcher Nachrichten im Sekundentakt versendet und empfangen werden können, haben wir uns bewusst für diese ruhige und einfache Geschichte entschieden, in der es darum geht, sich ohne technische Hilfsmittel miteinander zu verständigen.

Auch interessant

Messages - Botschaften von Brel, Barbara, Stromae in der Brentanoscheune

Ein Chansonabend mit Natanaël Lienhard und Jacob Bussmann Messages sind eine neugierige und genaue Auseinandersetzung mit französischsprachigen Chansons aus Vergangenheit und Gegenwart, keine no...
Die Busch Company - mehr Kleinkunst geht nicht! in der Brentanoscheune

Die Busch Company präsentiert anarchische Comedy, magische Merkwürdigkeiten und Livemusik in einer temporeichen, komischen Show, begleitet von großartiger Swingmusik und Latinoklassikern. Mehr K...
Neues Halbjahresprogramm für die kING: erstmals mit archäologischer Sommerausstellung

Kabarett, Konzerte, Poetry Slam oder „Archäologie zum Anfassen“ – in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim) stehen im zweiten Halbjahr 2025 wieder spannende Veranstaltungen auf dem P...
END
X