MontagMo., 17. November 2025
Ingelheim, 5 °C Wolkig.
Copyright/Quelle Bilder:
Ort: Kreativlabor Vom Eise befreit...: Wir gestalten Frühlingsblumen im Museum bei der Kaiserpfalz
Beginn: 02.03.2025, 10:00 Uhr
Ende: 02.03.2025, 13:00 Uhr
03/02/2025 10:00Berechnung...
Ausstellungen • 4. Februar 2025

Kreativlabor Vom Eise befreit...: Wir gestalten Frühlingsblumen im Museum bei der Kaiserpfalz

Workshop für Familien und Kinder im Museum bei der Kaiserpfalz

Am Sonntag, 2. März 2025, lädt das Museum bei der Kaiserpfalz ein letztes Mal in dieser Saison zu einer künstlerischen Zeitreise ins offene Kreativlabor ein. Ob kleine Entdecker*innen oder neugierige Individualpersonen – in wechselnden Workshops können alle Teilnehmenden originelle Objekte selbst erschaffen und gleichzeitig Spannendes über die reiche Geschichte Ingelheims erfahren.

Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs, in der die Natur erwacht, neues Leben sprießt und Hoffnung in Farben und Düften erblüht. In vielen kulturellen und religiösen Kreisen steht diese Jahreszeit für das Wiedererwachen. Wir nehmen uns gemeinsam eines Symbols des Frühlings an: Blumen. Museumsmitarbeiter Max Armstroff präsentiert im Kreativlabor Möglichkeiten, Blumen aus Pappe und weiterem Material auf spaßige Weise herzustellen, sodass jede*r am Ende langlebige Blumen mit nach Hause nehmen kann, die das ganze Jahr über bewundern werden können. Das Kreativlabor ist für drei Stunden zwischen 10 und 13 Uhr geöffnet und kann in diesem Zeitraum flexibel ohne Anmeldung besucht werden. Die Teilnahmekosten betragen 5 Euro pro Starterpaket an Materialien.

Auch interessant

Der Kunstverein Ingelheim e.V. startet in das zweite Ausstellungshalbjahr

Mit der spannungsreichen Ausstellung »Jürgen Daut & Anja Vorrath - Natürlich!«, die vom 23.08. bis zum 21.09. in der Bahnhofstraße 48 zu sehen ist, beendet der Ingelheimer Kunstverein seine So...
KOMM-WÄRME: Ingelheim gestaltet die kommunale Wärmewende aktiv mit

Unter dem Titel „Kommunale Wärmewende visionieren – Einstieg, Vision und Grundlagen für Szenarien“ fand im Weiterbildungszentrum (WBZ) Ingelheim ein zukunftsweisender Workshop zur kommunale...
Bereits über 1.000 Gäste im Pop-up-Museum in der kING / IkUM zieht erste Zwischenbilanz der

Die archäologische Sommerausstellung „Grab 447 – Ein fränkischer Krieger auf dem Weg ins Jenseits“ ist ein echter Publikumsmagnet. Bereits in der ersten Woche strömten über 1.000 Besucher...
END
X