DienstagDi., 23. September 2025
Ingelheim, 12 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Burgunder-Weinprobe des Oberbürgermeisters am Rotweinfest Ingelheim
Beginn: 04.10.2024, 19:00 Uhr
Ende: 04.10.2024, 23:30 Uhr
10/04/2024 19:00Berechnung...
Straßenfeste • 2. September 2024

Burgunder-Weinprobe des Oberbürgermeisters am Rotweinfest Ingelheim

Kartenvorverkauf startet am 12. September

Die traditionelle Burgunder-Weinprobe des Oberbürgermeisters anlässlich des Ingelheimer Rotweinfestes findet am Freitag, 4. Oktober 2024 um 19 Uhr im Festzelt Kaiserschänke statt.

Anzeige

In diesem Jahr werden wieder nicht nur hervorragende Früh- und Spätburgunder zur Verkostung kommen, sondern auch Weiße und Graue Burgunder sowie Blanc de Noir. 15 ausgesuchte Ingelheimer Burgunderweine werden den Gästen von dem Probensprecher Stefan Braunewell, einem der rheinhessischen Top-Winzer, präsentiert. Dazu werden kulinarische Begleiter gereicht.

Anzeige

Die Karte kostet 29 Euro pro Person und beinhaltet Essen und die Weine zur Verkostung. Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 12. September ab 10 Uhr zeitgleich in der Tourist-Information im Ingelheimer Winzerkeller, Binger Straße 16, und online auf Ticket Regional (https://www.ticket-regional.de/). Auf Ticket Regional wird die Veranstaltung ab VVK-Start um 10 Uhr sichtbar sein. Es wird nummerierte Sitzplätze an den Tischen geben. Die Anzahl der zu erwerbenden Karten pro Person ist nicht begrenzt.

Die Karte wird am Eingang des Festzeltes kontrolliert. Die Burgunder-Probe startet um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.

Anzeige

Das detaillierte Programm und weiterführende Informationen zum Rotweinfest sind erhältlich unter https://www.ikum-ingelheim.de/rotweinfest/.

Auch interessant

Verkehrsführung am Rotweinfestwochenende

Am ersten Rotweinfestwochenende kommt es im Innenstadtbereich zu Verkehrsbehinderungen. Anlässlich der Krönung der neuen Rotweinkönigin kann am Samstagnachmittag, 27. September, von 15 bis 17 Uh...
Umstrukturierungsanträge im Weinbau - Anträge jetzt noch stellen

Die Landwirtschaftsabteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen erinnert daran, dass die „Anträge Teil 2“ auf Umstrukturierung im Weinbau für die Rebpflanzungen in diesem Jahr noch bis zum 31. ...
Weinanbau in Ostfriesland

Beim Lesen dieser Überschrift dürften bei Ihnen wohl Fragezeichen auf- tauchen. Soll das vielleicht ein Aprilscherz sein? Oder etwa einer jener - man verzeihe das sich mir hier unwillkürlich auf...
END
X