



Ort: | Aljesumer Woifest - uff gestanne und hie gegange! - Gau-Algesheim |
Beginn: | 06.10.2023, 16:00 Uhr |
Ende: | 09.10.2023, 23:30 Uhr |
Aljesumer Woifest - uff gestanne und hie gegange! - Gau-Algesheim
Wieder steht unser großes Volksfest vor der Tür. Wie in jedem Jahr erwarten wir vier Tage voller Frohsinn und gute Gespräche. Wir treffen alte Bekannte, verlorengegangene Freunde und knüpfen neue Bekanntschaften. Seit 71 Jahren bringt unser Weinfest Menschen zusammen und gilt nicht ohne Grund als eines der gemütlichsten Weinfeste in Rheinhessen. Viele tragen dazu bei, dass unser Weinfest weiterhin attraktiv bleibt und Menschen sich hier wohlfühlen. Wenn das Wetter mitspielt, wird es auch in diesem Jahr ein gelungenes Fest.
Theresa I. übergibt am Weinfestfreitag die Krone an Jule I. aus dem Hause Dickenscheid. Ich darf mich hier einmal ganz herzlich bei Theresa Ewen bedanken für ihren Einsatz als Gau-Algesheimer Traubenkönigin. Sie hat unseren Wein in und außerhalb unserer Stadt charmant und fachlich, auf hohem Niveau, repräsentiert. Ihrer Nachfolgerin Jule I. wünsche ich und sicherlich alle Bürgerinnen und Bürger eine schöne Amtszeit und viele nette Begegnungen.
Das Fest bietet für jeden etwas, Weinmarkt auf den Marktplatz, die Höfe in der Weingasse, die Festzeltwinzer auf dem Festplatz und natürlich auch die Schausteller laden herzlich ein, einige entspannte Stunden bei einem guten Gau-Algesheimer Wein zu verbringen.

Unsere beiden traditionellen Umzüge, am Weinfestsonntag und der Klumpenfackelzug am Weinfestmontag finden wieder, bei hoffentlich sonnigem Wetter, statt. Die Gau-Algesheimer Geschäftswelt öffnet am Weinfestsonntag ihre Türen und lädt zum Bummeln ein! Der Höhepunkt des Festes ist und bleibt, auch in diesem Jahr, der Frühschoppen am Montag im Festzelt.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, besuchen Sie das Weinfest, laden Sie Freunde ein und genießen Sie die Weinfesttage in unserer alten Stadt.
Dank an alle Winzer, die dabei sind, den Verantwortlichen des HKV und auch den Schaustellern, Herrn Dapper und Herrn Chmella für die Planung der Umzüge und dem DRK. Auch dem Ordnungsamt der VG sage ich herzlichen Dank für das Unterstützen und Begleiten des Festes. Nur die Addition aller Teile ergibt am Ende das richtige Ergebnis und führt das Fest zum Erfolg.

Wir sehen uns am Weinfest!
Ihr Michael König







Auch interessant

Auch in diesem Jahr gibt es für lokale Vereine und Initiativen wieder die Chance, auf dem Ingelheimer Rotweinfest einen Tag lang gebührenfrei einen komplett ausgestatteten Weinstand zu nutzen. Na...