MontagMo., 12. Mai 2025
Ingelheim, 20 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Ingelheim
Aktuelles • 3. Juni 2019

Elektronisches Bürgerecho wird erweitert

Elektronisches Bürgerecho wird erweitert!
Seit über fünf Jahren bewährt sich die Ingelheimer Bürgerecho-App, mit der jeder Bürger der Stadtverwaltung online Mängel, aber auch Anregungen unkompliziert melden kann. Die Stadt Ingelheim wird bekanntlich in Kürze größer. Bereits ab 1. Juni haben nun auch die Heidesheimer und Wackernheimer Bürger die Möglichkeit, mit dieser App Meldungen in der Stadtverwaltung zu platzieren.

Finden Sie beispielsweise illegalen Müll in der Gemarkung, können Sie direkt mit dem Smartphone ein Foto machen, die Stelle beschreiben und versenden. Ein Ampelsystem schaltet zunächst auf rot, was bedeutet, dass ein Mitarbeiter in der Stadtverwaltung die Meldung gelesen hat und weder bösartige noch denunzierende Inhalte vorgefunden hat, was übrigens in all den Jahren sogut wie nie passiert ist. Ist die Meldung gelb, kümmert sich in diesem Beispiel der Bauhof oder der Abfallwirtschaftsbetrieb darum. Ist alles sauber, wird auf Grün geschaltet.

Es gibt die Kategorien Beleuchtung, Busverkehr, Grünflächen, Radwege, Spielplätze, Straßenschilder, Straßenschäden, Vandalismus und wilder Müll. Besonders spannend ist die Kategorie „Anregungen“, in der schon oft wertvolle Hinweise oder Ideen für Verbesserungen an die Stadt herangetragen wurden. Das Bürgerecho kann auf einem PC unter https://www.ingelheim.de / Bürgerservice und Aktuelles /Bürgerecho aufgerufen werden oder Sie laden über diese Seite die App auf Ihr Handy.

Anzeige

Bildquelle: Stadtverwaltung Ingelheim

Auch interessant

Oberbürgermeister Ralf Claus besichtigt Büroräume von DATAGROUP

Sichtlich beeindruckt zeigte sich Oberbürgermeister Ralf Claus, als er in der vergangenen Woche die neuen Büroräume des IT-Service-Unternehmens DATAGROUP Rhein-Main in Ingelheim besichtigte. Die...
Ingelheimer Marktplatz - WEB-APP

Ingelheimer Marktplatz WEB-APP Jetzt ausprobieren ... https://www.ingelheimer-marktplatz.de/imapp.html
Pass[t] genau - Netzwerk im Landkreis begleitet Einbürgerungsinteressierte

Menschen auf ihrem Weg zum deutschen Pass beraten und begleiten – dafür setzen sich die Mitarbeitenden der Einbürgerungsbehörde sowie die Einbürgerungslotsinnen und -lotsen des Landkreises Ma...
END
X