DonnerstagDo., 9. Oktober 2025
Ingelheim, 14 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Ingelheim
Umweltschutz • 25. September 2021

Mobilität der Zukunft - Infostand Neue Mitte

Wie bewege ich mich zukünftig elektromobil in Ingelheim? Infostand am 2. Oktober ab 8 Uhr in der Neuen Mitte.
Die Stadt Ingelheim stellt am Samstag, 2. Oktober, von 8 bis 13 Uhr in der Neuen Mitte Ingelheim erste Ergebnisse des städtischen Elektromobilitätskonzeptes vor und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Alle Interessierten sind eingeladen, mit der Stadtverwaltung über die Inhalte des Ladeinfrastrukturkonzeptes für Elektrofahrzeuge zu diskutieren: Wo kann ich zukünftig mein Auto laden? Wer bezahlt die Errichtung der Ladestation? Wie weit reicht eine „Tankfüllung“? Als Ansprechpersonen stehen Ihnen die Beigeordnete Dr. Christiane Döll als Umwelt- und Klimaschutzdezernentin, Roland Beek als Leiter des Umwelt- und Grünflächenamtes sowie Georg Leufen-Verkoyen vom Klimaschutzmanagement Rede und Antwort.

Aber nicht nur aktives Fragen ist möglich, sondern auch Erleben. In Zusammenarbeit mit dem lokalen Carsharing-Anbieter „book-n-drive“ sowie dem Fahrradfachgeschäft „Schön-Fahrräder“ besteht das Angebot, ein Elektrofahrzeug näher kennenzulernen sowie ein E-Bike und ein E-Lastenrad auszuprobieren. Weiterhin fängt das Projektteam der Mobilitätswerk GmbH, die mit der Erstellung des Konzeptes beauftragt wurde, Meinungen der Besucherinnen und Besucher zum Thema Elektromobilität ein.

Anzeige

„Wir als Stadt verfolgen das Ziel, bis 2040 CO₂-neutral zu werden. Mit Ihnen wollen wir uns austauschen, wie in Ingelheim nachhaltige Mobilität und insbesondere Elektromobilität gefördert werden kann. Ich freue mich auf Ihre Ideen und Fragen zu allen Aspekten der Elektromobilität“, erklärt die Klimaschutzdezernentin Christiane Döll.

Bildrechte: Stadtverwaltung.

Auch interessant

Erfrischung für heiße Tage: Landkreis Mainz-Bingen veröffentlicht Kühle Orte-Karte

Egal ob Brunnen, schattiger Park oder kühles Museum – der Landkreis Mainz-Bingen hat eine neue Hitzebroschüre veröffentlicht, um Bürgerinnen und Bürger über erfrischende und kühle Orte im ...
Tag des Gesundheitsamtes 2025 unter dem Motto Klimawandel und Gesundheit

Unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“ steht in diesem Jahr der Tag des Gesundheitsamtes am Dienstag, 19. März. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat den jährlich stattfindenden Tag 2019 i...
Nachhaltigkeit zum Mitmachen: Kreisverwaltung lädt zur Aktionswoche ein

Reparieren statt Wegwerfen, bewusst konsumieren und neue Ideen für den Alltag entdecken – dazu lädt das Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) des Landkreises Mainz-Bingen alle Bürgerinnen...
END
X