Umweltschutz • 17. Mai 2023

Der Klimaschutz wird großgeschrieben im Landkreis Mainz-Bingen. Und das wird jetzt gefeiert: Am Samstag, 2...
Umweltschutz • 17. Mai 2023

Es ist weit mehr als nur ein Schlagwort. Zwar ist „Nachhaltigkeit“ in aller
Munde, aber die praktische ...
Umweltschutz • 11. Mai 2023

Am Samstag, dem 13. Mai 2023, laden das NABU-Zentrum Rheinauen und die UrStrom
BürgerEnergieGenossenschaft...
Umweltschutz • 10. Mai 2023

Ob Heizungspumpenaustausch oder Installation eines Biomasseheizkraftwerkes – für diese und weitere Täti...
Umweltschutz • 1. Mai 2023

Unternehmen sind eingeladen:
Fünf Unternehmen aus dem Landkreis Mainz-Bingen erhalten in diesem Jahr die ...
Umweltschutz • 25. April 2023

Tobias Diehl aus Heidesheim einer von 10 Teilnehmern am bundesweiten F.R.A.N.Z.-Projekt
Das Kürzel F.R.A....
Umweltschutz • 14. April 2023

In der vergangenen Woche hat die Kreisverwaltung Mainz-Bingen Antragstellern für die Agrarförderung Passw...
Umweltschutz • 13. April 2023

Klimaschutz ist ein wichtiges Thema für viele Jugendliche. Wer sich dafür einsetzen möchte, kann jetzt b...
Umweltschutz • 13. April 2023

Ingelheim auf dem Weg zur Klimaneutralität
Wenn man einen Spaziergang durch Ingelheim macht, kann man sie...
Umweltschutz • 23. März 2023

Ab März wird die Agrarstrukturerhebung 2023 durchgeführt. Sie ist gesetzlich angeordnet und erfasst bei a...
Umweltschutz • 7. März 2023

Weitere verendete Wildvögel aufgefunden: Letzte Woche wurden die ersten fünf Vogelgrippe-Fälle 2023 in M...
Umweltschutz • 5. März 2023

Die Rheinauen zwischen Mainz und Bingen sind ein einmaliges Schutzgebiet, das nicht nur vielen Tier- und Pf...
Umweltschutz • 5. März 2023

Der Stadtrat der Stadt Ingelheim hat am 13. Februar 2023 mit großer Mehrheit den Beitritt zum Kommunalen K...
Umweltschutz • 3. März 2023

Ministerin Katrin Eder eröffnet Projekt „Naturerbe Inselrhein“ des NABU - Zentrums Rheinauen
Die Star...
Umweltschutz • 27. Februar 2023

Rund hundert Millionen Handys schlummern unbenutzt in Deutschlands Schubladen. Ausgediente Geräte sollten ...
Umweltschutz • 22. Februar 2023

Wer Interesse an ökologischer Landwirtschaft hat, selbst mit Hand anlegen möchte und dazu noch viel über...
Umweltschutz • 21. Februar 2023

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Wie setzen Betriebe diese um? Welche Vorteile bringt sie mit sich und welche...
Umweltschutz • 21. Februar 2023

Agroforsttag in der Kreisverwaltung
Es wird immer trockener und heißer: Dies wirkt sich auch auf Rhein...
Umweltschutz • 8. Februar 2023

Wie gelingt Klimaschutz? Und wie kann der Landkreis es schaffen, seinem Ziel gemäß des Masterplans Klimas...
Umweltschutz • 29. Januar 2023

Umweltbewusste Haushalte
Fahrrad statt Auto nehmen, Regenwasser für Waschmaschine und Toilette nutzen, ...
Weitere Seite laden
2 / 7
sub-aktuelles-15-umweltschutz-2.html