Sauberkeit in Ingelheim?
Wenn man nur in Ingelheim oder in Deutschland unterwegs ist, merkt man es wohl nicht. Unsere Städte sind alles andere als sauber. Ich war vor einigen Wochen wieder in Spanien und nach meiner Rückkehr bemerkte ich den Schmutz und den Dreck in meiner Stadt.
Was konnte ich in Spanien beobachten? Bürgersteige und Straßen in Spanien sind sauber – auch die Nebenstraßen geben ein gutes Bild ab. Wenn ich morgens früh unterwegs war, konnte ich die Stadtreiniger beobachten. Die zentralen Straßen werden täglich gereinigt und oft mit Hochdruckreinigern gewaschen. Die Crew der Straßenreiniger macht einen hervorragenden Job, die Straßen sind makellos. Auch in den großen Städten wie zum Beispiel Madrid, wird phänomenale Arbeit geleistet. Der Norden Spanien wird als besonders sauber eingestuft – Olviedo gilt als die sauberste Stadt Spaniens. Im Netz liest man Kommentare – auch aus anderen Ländern. Insbesondere Groß-Britannien kommt bei einem Vergleich schlecht weg.
In Ingelheim gibt es an vielen Stellen Verbesserungsbedarf. Im Zentrum laufen die Abfalleimer über, der Abfall landet dann auf dem Bürgersteig oder in Hecken. Im Ingelheimer Bahnhof waren die Sitzgelegenheiten über viele Monate abgebaut – Begründung der Stadt – Vandalismus. Jetzt können die Fahrgäste wieder sitzen, aber der Schmutz ist nicht verschwunden.
Unvorstellbar aber wahr – die Fans von Mainz 05 kleben ihre Aufkleber an alle verfügbaren Stellen. In meiner Straße gibt es kaum eine Straßenlampe, an der nicht mehrere Aufkleber des Fußballvereins kleben. Viel schlimmer noch, die Fans machen auch vor Verkehrsschildern nicht Halt, obwohl dies die Verkehrssicherheit beeinflusst und sicherlich ein Straftatbestand ist.
Auch Graffiti ist überall in der Stadt sichtbar. Dies gilt für öffentliches Eigentum genau so wie für privates Eigentum. Vor drei Jahren wurde über Nacht unser Garagentor mit roter Farbe verschmiert. In der Stadt sieht man die Schmierereien an vielen Stellen. Mit Kunst hat dies überhaupt nichts zu tun, sondern ist Beschädigung fremden Eigentums. Auch Parkscheinautomaten werden zu Opfern der Sprayer.
Was kann man tun, um unsere Stadt sauberer zu machen? Es gibt klare Auflagen, zu denen die Bürger hinsichtlich des Kehrens und des
Entfernens von Unkraut vor ihrer Haustür verpflichtet sind. Die Kontrolle soll durch das Ordnungsamt erfolgen. Diejenigen, die mit ihren Spraydosen unterwegs sind, kann man oft nicht auffinden. Gleiches gilt für die Fans von Mainz 05.
Ich denke, das Thema müsste mehr in das öffentliche Bewusstsein dringen. Möglicherweise müsste die Stadt auch mehr Kontrollen durchführen. Und Stadtreinigung – egal ob Haushaltskonsolidierung oder nicht – ist ein MUSS!







Auch interessant

Kennen Sie diesen Satz auch? Jetzt ist schon die Hälfte des ersten Monats des Jahres vorbei und gefühlt war doch gestern erst Weihnachten. Woran liegt es, dass wir ein Zeitgefühl haben, das sich...