MittwochMi., 13. August 2025
Ingelheim, 21 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Ingelheim
Angebote & Trends • 9. März 2022

Blumen schenken. Hoffnung spenden.

Blumen schenken. Hoffnung spenden. #füreineKindheitohneKrebs In Deutschland erkranken jedes Jahr 2000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Etwa 20 Prozent dieser Kinder verlieren den Kampf gegen die Krankheit. Krebs bei Kindern ist selten und bislang vergleichsweise wenig erforscht.

Mit der Spendenkampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ möchte das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) auf die Situation krebskranker Kinder aufmerksam machen und Spenden sammeln, um auf diesem Gebiet zu helfen. Teilnehmende Floristinnen und Floristen verkaufen im Kampagnenzeitraum Blumen und Pflanzen #füreineKindheitohneKrebs. Für jede mit dem Kampagnenlogo gekennzeichnete Blume oder Pflanze fließt eine kleine Spende an das KiTZ. In diesem Jahr findet die Spendenaktion vom 11. Mai bis zum 1. Juni 2022 statt. Floristinnen und Floristen, die sich der Aktion anschließen möchten, können sich ab dem 4. April online registrieren unter: https://www.kitz-heidelberg.de.

Bereits im letzten Jahr beteiligten sich 291 Floristinnen und Floristen in ganz Deutschland an der Aktion und sammelten 87.174,44 Euro Spenden für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder. Das KiTZ bedankt sich noch einmal ganz herzlich bei allen, die die Kampagne unterstützt und zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben!

Anzeige

Die Fleurop AG und der Fachverband Deutscher Floristen unterstützen die Aktion wieder durch das Netzwerk ihrer Partner-Florist:innen. Die teilnehmenden Floristinnen und Floristen sind ab dem 4. April 2022 auf der Homepage des KiTZ zu finden. Das KiTZ ist europaweit eine der wenigen Einrichtungen, die umfängliche Forschung an Krebs im Kindesalter und die Behandlung mit modernen Therapien unter einem Dach vereint. Es verfolgt die Vision, jedem/-r kinderonkologischen Patient:in eine personalisierte Therapie anbieten zu können und somit Kindern, für die es bislang keine Behandlungsmöglichkeiten mehr gab, eine Chance auf eine möglicherweise lebensrettende Therapie zu eröffnen.

Ansprechpartnerin für die Kampagne am KiTZ: Frederike Scheurer Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) M: +49 152 5962 1173 frederike.scheurer@kitz-heidelberg.de

Auch interessant

Familienmusikfest im Ingelheimer Burggarten

Am 16. und 17. August ist es wieder soweit. Bereits zum 5. Mal lädt die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH in Kooperation mit dem Jugendzentrum Yellow zu einem Familienmusikfest in den Burggart...
9. Ingelheimer Sportgespräch setzt wichtige Impulse für die Zukunft des Sports

Am 23. Juni 2025 kamen im Ratssaal des Interimsrathauses zahlreiche Vereinsvertreter*innen sowie Mitglieder des Sportausschusses zusammen, um gemeinsam mit der Stadtverwaltung beim 9. Ingelheimer S...
Aktionswoche: Mainz-Bingen stellt Schutz vor sexualisierter Gewalt in den Fokus

Hinschauen, Bewusstsein schaffen, Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen – das steht bei der Aktionswoche zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im ...
END
X