

Ort: | Internationaler Museumstag in der Kaiserpfalz: Von tapferen HeldInnen und feuerspeienden Drachen |
Beginn: | 18.05.2025, 11:00 Uhr |
Ende: | 18.05.2025, 15:00 Uhr |
Internationaler Museumstag in der Kaiserpfalz: Von tapferen HeldInnen und feuerspeienden Drachen
Anlässlich des Internationalen Museumstags am Sonntag, 18. Mai 2025, lädt das Museum bei der Kaiserpfalz zu einem abwechslungsreichen Tagesprogramm für Groß und Klein ein. Neben freiem Museumseintritt bietet das Ingelheimer Museum kostenfreie Kreativworkshops für junge Besucher*innen sowie zwei Familienführungen rund um mittelalterliche Waffen und geheimnisvolle Fabelwesen an.
Von 11 bis 15 Uhr erwachen im Rahmen künstlerischer Workshops im Museumshof Ungeheuer und Fabelwesen zu neuem Leben. Unter kompetenter Anleitung der Museumspädagog*innen widmen sich Besucher*innen aller Altersstufen den Darstellungen von Drachen und Fabelwesen aus der mittelalterlichen Literatur und gestalten ihre eigenen wundersamen Kreaturen mithilfe einer Mischform aus Collage und Druck. Zudem können Kinder in einer Tüftel-Werkstatt die Gelegenheit nutzen, ihr eigenes mittelalterliches Miniatur-Katapult zu bauen. Treffen oder nicht treffen, das ist beim anschließenden Ausprobieren die Frage! Wer gewinnt, den erwartet eine kleine Überraschung.

Jeweils um 11 und 15 Uhr lernen Geschichtenfans außerdem von den Ingelheimer Gästeführer*innen in etwa einstündigen Familienführungen durch das Kaiserpfalzgebiet frühmittelalterliche Waffen (11 Uhr) und die Ingelheimer Sagenwelt (15 Uhr) näher kennen.

Zum Internationalen Museumstag ist das Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Treffpunkt für die Führungen ist das Museumsfoyer.







Auch interessant

1999 fand das Museum bei der Kaiserpfalz seine Heimat im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus am heutigen François-Lachenal-Platz. Nicht nur der Name des Platzes, auch das Gesicht Nieder-Ingelheims hat...