

Ort: | Eine kleine Weingeschichte Ingelheims |
Beginn: | 15.05.2025, 14:30 Uhr |
Ende: | 15.05.2025, 17:30 Uhr |
Eine kleine Weingeschichte Ingelheims
Geschichte am Mittag – Kurzvortrag im Museum bei der Kaiserpfalz
Der Weinbau gehört seit Jahrhunderten zur südwestdeutschen Landschaft und ihrer Kultur. Dies gilt auch für Ingelheim im nördlichen Rheinhessen. Beginnend mit dem Weinbau im Mittelalter unter Karl dem Großen bis in die Gegenwart wird ein thematischer Bogen geschlagen, der schlaglichtartig die Bedeutung des Weinbaus für Ingelheim darstellen soll. Dabei beleuchtet Dr. Joachim Gerhard, 1. Vorsitzender des Historischen Vereins Ingelheim e.V., in seinem Vortrag sowohl Veränderungen in der Herstellung des Weins als auch bei den Rebsorten.

Die Veranstaltung in der Vortragsreihe „Geschichte am Mittag“ findet am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 14.30 Uhr, im Museum bei der Kaiserpfalz der Stadt Ingelheim statt. Der Eintritt kostet 4 Euro inklusive einer Tasse Kaffee und einer süßen Überraschung. Aufgrund der begrenzten Personenzahl ist bis 13. Mai eine telefonische Anmeldung im Museum unter 06132 714-701 erforderlich.







Auch interessant

Anlässlich des Internationalen Museumstags am Sonntag, 18. Mai 2025, lädt das Museum bei der Kaiserpfalz zu einem abwechslungsreichen Tagesprogramm für Groß und Klein ein. Neben freiem Museumse...