FreitagFr., 8. Dezember 2023
Ingelheim, 3 °C Nebel.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Nahrhaft • 22. Juli 2023

Fünf wichtige Fakten über Brombeeren

Die Brombeere gehört zu den ältesten Obstarten der Welt. Dass die Brombeere zur Familie der Rosengewächse gehört, glaubt man angesichts der vielen Dornen sofort. Die blauschwarzen Früchte sind botanisch gesehen auch gar keine Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte. Jedes kleine Kügelchen an einer Beere ist für den Botaniker eine eigenständige Steinfrucht. In Deutschland werden im Erwerbsanbau über 500 Tonnen Brombeeren im Jahr geerntet. Die Früchte werden einzeln gepflückt und behutsam in die Verkaufsschälchen gelegt.

Die Wunderbeere

Brombeeren bestechen nicht nur durch ihren saftig-würzigen Geschmack, sondern liefern darüber hinaus gratis noch eine ganze Apotheke mit. Ihr hoher Gehalt an Vitamin C und Carotine stärkt das Immunsystem und schützt vor freien Radikalen. Durch den hohen Anteil an Vitamin A und E sind sie ein leckerer Vitaminlieferant. Auch binden sie Kupfer, der im Körper bei zu hoher Konzentration zu Nervosität führen kann. Weiterer Pluspunkt: Die Inhaltsstoffe der Brombeeren helfen, die Gefäßwände und das Bindegewebe zu stärken, sie beugen so Venenleiden vor.

Anzeige

Genuss ohne Reue

Mit 50 Kalorien und nur 1g Fett pro 100g sind Brombeeren ein sehr figurenfreundlicher Snack. Sie sind arm an Zucker und Kalorien, dafür aber reich an Ballaststoffen, die auch die Darmflora unterstützen.

Helfen bei Allergien

Anzeige

Die dunkle Färbung haben die Beeren den Flavonoiden zu verdanken. Diese Pflanzenpigmente haben zahlreiche positive Effekte auf den menschlichen Organismus. Zu den wichtigsten zählt zweifellos die Fähigkeit, Histamin zu hemmen. Brombeeren wirken somit als natürliche Antihistaminika, was vor allem für Allergiker interessant ist.

Brombeeren sind haltbar

Nach dem Pflücken oder Erwerb sollte man die sehr druckempfindlichen Beeren zwar nicht zu lange aufbewahren, sondern schnell verzehren. Aber man kann die Beeren doch etwas länger aufbewahren, wenn sie in den Kühlschrank gestellt werden. Brombeeren kann man auch sehr gut einfrieren. Hierbei ist zu beachten, dass die Beeren am besten auf einem Teller ausgebreitet, mit Frischhaltefolie bedeckt, in den Kühlschrank gelegt werden. Erst nach der Kühlung können die Beeren in der Tiefkühlbox sogar bis zu 12 Monate – ohne Zusatzstoffe - haltbar gelagert werden. Vor dem Verzehr nicht vergessen, die Beeren unter leicht fließendem Wasser zu reinigen.

Anzeige

Saison

Juni bis September

Quelle: BVEO – deutsches-obst-und- gemuese.de

Auch interessant

Hörgeräte Bonsel - meine Hörhelden

"Entdecken Sie eine Welt des klaren Klangs und der verlorenen Töne. Unsere revolutionären Hörgeräte verwandeln das alltägliche Hörerlebnis in eine Symphonie der Klänge. Verpassen Sie nie wie...
Gästezimmer und Ferienwohnungen zur Vermittlung gesucht

Nicht nur während des Rotweinfests ist die Stadt Ingelheim ein begehrtes Reiseziel. Die Zahl der Gäste, die Ingelheim als spannende touristische Destination entdecken, nimmt zu. Schließlich kann...
Gaming und Making für Kinder in der Mediathek

Wenn im Herbst und Winter die Tage kürzer und die Abende länger werden, bietet die Mediathek Ingelheim in Kooperation mit dem Weiterbildungszentrum Ingelheim (WBZ) eine interessante Mischung aus ...
END