Nahrhaft • 2. Dezember 2023

In Deutschland ist der
Weißkohl eine der beliebtesten Kohlsorten. In Europa
ist Deutschland eines der
Haup...
Nahrhaft • 8. November 2023

Die Rote Beete (Rote Bete oder Rote
Rübe genannt) wurde von den Römern nach Mitteleuropa gebracht, ihren ...
Nahrhaft • 2. Oktober 2023

Kürbisse sind
beliebt und
es gibt sie in vielen verschiedenen
Sorten. Allein im
letzten Jahr wurden in Deu...
Nahrhaft • 4. September 2023

Wie Apfel und Quitte zählt
auch die Birne zum Kernobst
und gehört zur Familie der Rosengewächse. Hinsich...
Nahrhaft • 22. Juli 2023

Die Brombeere gehört zu den ältesten Obstarten der Welt. Dass die
Brombeere zur Familie der Rosengewächs...
Nahrhaft • 1. Juni 2023

Pak Choi, auch chinesischer Senfkohl
oder Blätterkohl genannt, ist ein naher Verwandter des Chinakohls. Ob...
Nahrhaft • 9. Mai 2023

Die ursprüngliche Heimat des Kräuterseitlings liegt im mediterranen Raum und Nordafrika, wo er zumeist au...
Nahrhaft • 14. April 2023

Spinat stammt vermutlich aus Persien, gehört aber schon seit mehreren Jahrhunderten zum ersten frischen Gr...
Nahrhaft • 15. März 2023

Rhabarber stammt aus dem Himalaya und wurde im 11. Jahrhundert zuerst aus medizinischen Gründen nach Europ...
Nahrhaft • 29. Januar 2023

Fünf wichtige Fakten über Steckrüben
In Kriegszeiten war sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Als ...
Nahrhaft • 3. September 2022

Der Sommer ist blau!
Jeder kennt sie – die blauen Früchte. Und doch gibt es noch so viel Spannendes ü...
Nahrhaft • 23. Juni 2022

Man kann sich schon verlieben in dieses Pflänzchen mit seinen zarten, violettblauen Blüten. Es ist
schwer...
Nahrhaft • 30. März 2022

Taubnessel (Lamium) – wertvolle Insektennahrung
„Am Straßenrand, bedeckt mit Staub, blüht eine Nesse...
Nahrhaft • 11. April 2021

Vom wilden Spinat zur Kulturpflanze:
Es wird erzählt, dass die einst aus Südwestasien stammende, zur Fam...
Nahrhaft • 26. November 2020

Zucker – das süße Gesundheitsrisiko:
Manchmal sagen ein paar Zahlen mehr als viele Worte: Statistisch ...
Nahrhaft • 27. Oktober 2020

Superfoods – mit Vorsicht zu genießen?
Ihre Namen klingen sehr exotisch, von manchen haben vermutlich v...
Nahrhaft • 30. August 2020

Paläo-Diät: Gesund oder potentiell gefährlich?
Schon in den 1950er Jahren wurde erstmals eine „steinz...
Nahrhaft • 31. Juli 2020

Was blüht denn da am Wegesrand: Die Wilde Möhre:
Für den Laien wird die in Europa heimischen Wilde Möh...
Nahrhaft • 17. Juni 2020

Ernährung plus: Bitter - voll im Trend
Als die Journalistin und Köchin Manuela Rüther 2017 ihr Kochbuch...
Nahrhaft • 30. März 2020

Bio oder konventionell – was ist denn nun besser?
Spanische Spitz-Paprika oder lieber die Bio-Paprika au...
Weitere Seite laden
2 / 2
sub-kulinarisch-43-nahrhaft-2.html