DienstagDi., 28. Oktober 2025
Ingelheim, 12 °C Meist bewölkt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 29. Januar 2024

Interessierte für das Sprachtandemprojekt gesucht

Der Austausch mit anderen Menschen ist für das Sprachen Lernen sehr wichtig. Mit dem Sprachtandemprojekt werden Menschen, die gerade Deutsch lernen, mit Ingelheimer*innen zusammengebracht, die die deutsche Sprache als Muttersprache sprechen oder bereits erfolgreich gelernt haben. Außerdem trägt das Projekt dazu bei, das Ankommen und das Einleben in Ingelheim zu erleichtern.

Beim Tandem-Lernen finden sich zwei Menschen mit unterschiedlicher Muttersprache zusammen, um die jeweils andere Sprache während der Interaktion anzuwenden. In dem Ingelheimer Projekt liegt der Schwerpunkt auf dem Sprechen-Üben und das Deutsch-Sprechen-Lernen steht im Vordergrund. Der gegenseitige Austausch, gemeinsame Unternehmungen und neue Erfahrungen sind für beide Seiten ein Gewinn. Seit Beginn 2015 haben sich bereits mehr als 50 Tandem-Paare gefunden.

Anzeige

Am Donnerstag, 8. Februar 2024, um 17 Uhr findet im Interims-Rathaus (altes WBZ), Wilhelm-Leuschner-Straße 61, ein Sprachtandemtreffen statt, bei dem sich Sprachtandems bilden können und es weiterführende Informationen gibt.

Anzeige

Das Projekt basiert auf freiwilliger Teilnahme und bietet allen Sprachinteressierten eine Anlaufstelle bei der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit, wenn es Fragen, Ideen oder Probleme gibt. Der gemeinsame Austausch ist in jedem Falle ein Geben und Nehmen und es kommt auf die zusammen erreichten Erfolge an. Das Projekt ist ein gemeinsames Projekt mit der vhs im WBZ und dem MGH. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite https://www.ingelheim.de/leben-freizeit/vielfalt-und-chancengleichheit/sprache-lernen/.

Für konkrete Fragen und die Anmeldung steht Sabine Tamouro per E-Mail unter sabine.tamouro@ingelheim.de oder telefonisch unter 06132 782-361 gerne zur Verfügung.

Anzeige

Auch interessant

Warnung vor Diebstahl am Bahnhof und in Zügen

Wenn die Urlaubszeit wieder Fahrt aufnimmt, steigt das Risiko, Opfer von dreisten Dieb*innen zu werden. Vor allem an Bahnhöfen und Flughäfen haben die Täter*innen oft leichtes Spiel. Im Gedräng...
Seit 25 Jahren bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Tanja Schäfer und Patrick Kastell sind seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst und feierten ihr Dienstjubiläum. In einer kleinen Feierstunde gratulierte Landrätin Dorothea Schäfer zu diesem Dien...
All Eyes on Europe zeigt Europas Vielfalt durch junge Perspektiven

Wie sehen junge Menschen Europa? Welche Hoffnungen, Ängste und Visionen verbinden sie mit der Zukunft des Kontinents? Diesen Fragen widmet sich die Ausstellung All Eyes on Europe, die von Schüler...
END
X