SamstagSa., 19. April 2025
Ingelheim, 14 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 16. Oktober 2024

Die Vorweihnachtszeit genießen und Weihnachten planen

Vorfreude ist die schönste Freude

Obwohl der Kalender Weihnachten immer auf den 24. Dezember festlegt, kommt das Fest für einige dann doch schneller als erwartet. Dann müssen überstürzt Geschenke besorgt und die Weihnachtsplätzchen gebacken werden.

Ganz anders ist es, wenn man die Vorweihnachtszeit genießt und alle Einkäufe oder das Backen Schritt für Schritt plant. In den Geschäften findet sich jetzt im Oktober schon allerlei Gebäck, Printen, Lebkuchen sogar Weihnachtsstollen liegen in den Regalen.

Für die Ingelheimer gibt es in der Vorweihnachtszeit viele Attraktionen in der Stadt und den Geschäften. Mit der Illumination der „Ingelummer Kerz“ startet der Budenzauber auf dem Sebastian-Münster-Platz. Sechs Buden werden bis Heiligabend für eine heimelige Atmosphäre sorgen. Mit einem Glas Glühwein gut ausgestattet, lassen sich dann die Einkäufe in der Neuen Mitte ohne Hektik bewältigen. Und natürlich kann man auch auf dem traditionellen Ober-Ingelheimer Weihnachtsmarkt an der historischen Kulisse der Burgkirche Weihnachtsgeschenke erwerben. Wer schon früh anfangen will, sollte die „Lichtblicke im November“ nutzen. Am 9. und 10. November öffnen wieder zahlreiche Höfe, Gärten und Werkstätten in Ober-Ingelheim ihre Tore. An 23 Stationen kann man Kunst erwerben sowie Kaffeespezialitäten, selbst gemachte Marmeladen und andere Leckereien.

Auch das weihnachtliche Backen will gut geplant sein. Für viele Hobbybäckerinnen (meistens sind es ja die Frauen) gehören selbst gebackene Plätzchen zum Advent und Weihnachten einfach dazu. Und schließlich sind diese auch ein sehr schönes, persönliches Geschenk. Es empfiehlt sich, jetzt schon die Sonderangebote in den Supermärkten zu studieren. Backzutaten gibt es bereits jetzt schon zu attraktiven Preisen. Neben den Klassikern darf man auch ruhig einmal etwas Neues ausprobieren – wie wäre es mit selbst gemachten Pralinen?

Auch das Basteln ist nicht aus der Mode gekommen und erfreut die Beschenkten in besonderem Maße, ist es doch etwas ganz Persönliches. Ein Fotokalender mit eigenen Bildern oder ein Kranz aus Naturmaterialien kommen bestimmt gut an.

Auch interessant

Kriminalitätsentwicklung im Bereich der PI Ingelheim

Deutliche Reduzierung der Straftaten Steigerung der Aufklärungsquote Die Tatsache in Ingelheim Opfer einer Straftat zu werden ist gering – auch im Vergleich zu anderen Städten wie zum Beispie...
Erweiterte Öffnungszeiten Wahlamt

Ab 10. Februar hat das Ingelheimer Wahlamt Montag bis Freitag von 8.30 bis 18 Uhr und am Freitag, den 21. Februar von 8.30 bis 15 Uhr geöffnet. Die Stadt Ingelheim weist darauf hin, dass derzeit ...
Personalengpässe bei Abfuhrunternehmen Becker - Gelber Sack blieb stehen

In der Woche vor Ostern konnte die reguläre Abfuhr der Gelben Tonnen und Gelben Säcke in mehreren Orten des Landkreises Mainz-Bingen nicht wie geplant durchgeführt werden. Wie das vom Dualen Sys...
END