MittwochMi., 25. Juni 2025
Ingelheim, 15 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 6. Januar 2025

Kinder- und Jugendfarm Ingelheim

Wer in Ingelheim einen Spaziergang zum Bismarckturm macht, der findet gleich am Anfang des Weges die Kinder- und Jugendfarm. Sie wurde bereits im November 2009 von einigen Eltern gegründet und befindet sich seit 2012 auf dem heutigen Gelände.

In Rheinland-Pfalz gibt es nur drei Einrichtungen dieser Art nämlich in Ludwigshafen und Landau. Sie gehören zum Bundesverband der Jugendfarmen und Aktivspielplätze. Der eingetragene Verein ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und wird neben vielen ehrenamtlichen Kräften auch von zwei hauptamtlichen Teilzeitkräften unterstützt.

Kinder, Jugendliche mit oder ohne Eltern sind auf der Farm willkommen. Dies gilt auch für Familien mit Fluchterfahrung, die hier gerne gesehen sind.

Welche Angebote hält die Kinder- und Jugendfarm nun für ihre kleinen und großen Gäste bereit?

Da ist zunächst der Kinderbauernhof, der einem kleinen Tierpark gleicht. Dort gibt es Ponys, Schafe und Hühner. Hier dürfen alle mithelfen, es geht um die Pflege der Tiere und ihre Versorgung. Die Kinder lernen dabei viel über die artgerechte Haltung der Tiere und streicheln ist natürlich auch erlaubt.

Der Abenteuerspielplatz bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Außerdem gibt es eine Holzwerkstatt, hier kann man Schnitzen, aus Brettern und Balken kleine Hütten bauen und erste Erfahrungen mit dem Werkstoff Holz sammeln. Auch Malen und Basteln sind beliebte Freizeitbeschäftigungen.

Jeden Freitag Nachmittag stehen die Ponys im Mittelpunkt. Schulkinder dürfen sich an diesem Nachmittag um die kleinen Pferdchen kümmern. Samstags sind Familien mit Fluchterfahrung ab 13.00 Uhr willkommen. Dann gibt es Gelegenheit für die Kinder, Gleichaltrige kennenzulernen und die Erwachsenen können bei Kaffee und Kuchen Fragen klären und Anregungen geben. An jedem ersten Samstag im Monat zwischen 15.00 und 18.00 Uhr ist Mithilfetag. Arbeit gibt es immer auf der Farm und als Belohnung wartet dann selbstgebackener Kuchen.

Natürlich kann man auch mit Spenden die Arbeit der Farm unterstützen. Insbesondere Geld für Heu wird dringend benötigt, da die Heupreise stark gestiegen sind. Finanziell wir die Farm auch von der Stadt Ingelheim unterstützt.

Quelle: diefarm-ingelheim.de

Auch interessant

Kultur-Events für Kids in Ingelheim

Auch 2025 hat die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) wieder spannende Kultur-Events für Kinder im Programm. Am Sonntag, 9. März, ist das Ensemble „Jan & Henry 2“ in der kING (Kultur...
Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht mit verletzter Person

Am 16. Mai gegen 12:40 Uhr kam es im sog. "Apfelkreisel" in der Konrad-Adenauer-Straße nahe der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der 42-Jährige Fahrer eines Kleinkraf...
Erste Online-Dienstleistungen für Ingelheimer BürgerInnen verfügbar

Die Stadtverwaltung Ingelheim geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Ab sofort können Bürger*innen ausgewählte Dienstleistungen der Stadtverwaltung online und bequem von zuhaus...
END