MittwochMi., 12. November 2025
Ingelheim, 6 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 27. Januar 2025

Spendenübergabe an Hospiz Sophia

Boehringer Big Band und Dan Tanner spenden Euro 5.000 aus Konzerterlös

Am 8. November 2024 lauschten ca. 800 Besucherinnen und Besucher in der kING einem Konzert, zu dem die Boehringer Big Band und Dan Tanner geladen hatten. Der Erlös des Konzertes wurde von Boehringer Ingelheim noch einmal aufgestockt, so dass jetzt eine Spende von Euro 5.000 an das Hospiz Sophia übergeben werden konnte.

Das Hospiz Sophia ist auf Spenden angewiesen, denn der Aufenthalt für schwerstkranke Menschen ist dort kostenlos. 95% der Kosten übernimmt die Krankenkasse, so dass die restlichen 5% von dem Hospiz selbst getragen werden müssen. Außerdem müssen noch Schulden abgetragen werden, die der Neubau in der Talstraße, verursacht hat.

In dem schönen und zweckdienlichen Neubau gibt es 11 Patientenzimmer sowie ein Angehörigenzimmer, falls Familiemitglieder übernachten wollen. Die Verweildauer der Patientinnen und Patienten im Hospiz ist sehr unterschiedlich, natürlich auch in Abhängigkeit von der Erkrankung und den Wünschen der Betroffenen.

Sobald alle Stellen besetzt sind, hofft man auf ein volles Haus. Derzeit fehlen noch vier volle Stellen, der Fachkräftemangel schlägt auch in diesem Bereich zu. Natürlich lassen sich die vollen Stellen auch in mehrere Halbtagsstellen umwandeln – auch hier wird auf individuelle Wünsche von Seiten der Hospizgruppe eingegangen. Die Arbeit verläuft im 3-Schicht- Betrieb und auch am Wochenende, denn viele Gäste brauchen eine Rundumversorgung. Der ambulante Dienst des Hospiz ist davon nicht betroffen, er läuft wie gewohnt weiter.

Sowohl für die Boehringer Big Band, die mit 20 Personen aufspielte, als auch für die 8-köpfige Dan Tanner Gruppe war das öffentliche Zusammenspiel eine neue Erfahrung, die mit jeder Probe an Professionalität gewann. Die gegenseitigen Konzepte ergänzten sich, wie man jetzt in der Nachbetrachtung feststellen konnte.

Die Übergabe der Spende wurde auf einem Bild festgehalten. Von links nach rechts: Stefan Leiner, Christiane Selke, Rainer Hoog, Stefan Herrmann, Tom Becker, Marion Leoff, Claudio Camposeo, Hanno Beck und Hanne Bleichert.

Auch interessant

Sportlerehrung und Mitmach-Aktionen am 1. Juni

Die Ehrung der Ingelheimer Sportler*innen des Jahres durch den Stadtsportverband und die Stadt Ingelheim hat seit vergangenem Jahr eine neue Bühne. Im Rahmen des Ingelheimer Halben am 1. Juni und ...
Lesen und Schmöckern im Buchhäuschen in GroßWinternheim

Nein, es handelt sich nicht um einen Buchladen, auch nicht um eine kleine Mediathek. Das Buchhäuschen in Groß-Winternheim findet man in einem ehemaligen Bushäuschen, und das immerhin schon seit ...
After-Work-Reihe Apero feiert fünftes Jubiläum

Die beliebte Reihe „Apéro – Tausche Schreibtisch gegen Weintisch“ feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum: Das After-Work-Event am Ingelheimer Winzerkeller findet 2025 zum fünften Mal s...
END
X