MittwochMi., 9. Juli 2025
Ingelheim, 21 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 17. Februar 2025

Ferienkalender 2025: Kunst trifft Planung

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Mainz-Bingen am Malwettbewerb für den Ferienkalender des Kreises teilgenommen. Insgesamt wurden 293 Bilder und Zeichnungen eingereicht, darunter auch einige Beiträge von Schulklassen. Eine 25-köpfige Jury wählte die 15 besten Werke aus, die nun die Kalenderseiten im großen Format schmücken.

„Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Herzblut sich die jungen Künstlerinnen und Künstler beteiligt haben. Eure Werke machen den Kalender zu etwas ganz Besonderem“, sagte Landrätin Dorothea Schäfer. Sie zeichnete die Preisträgerinnen und Preisträger im Kreistagssaal in Ingelheim in einer Feierstunde aus und überreichte ihnen personalisierte Präsente.

Ob Zeltlager, Klettertrips oder Jugendbegegnungen: Neben der künstlerischen Gestaltung bietet der Ferienkalender vor allem eine Übersicht über insgesamt 65 Freizeitangebote von 28 nicht-kommerziellen Veranstaltern in der Region. Der Kalender wird seit 2002 vom Kreisjugendamt herausgegeben und bietet Familien eine Übersicht über Oster-, Sommer- und Herbstfreizeiten. Seit 2003 ergänzt ein Malwettbewerb die Veröffentlichung, um Kindern die Möglichkeit zu geben, sich kreativ einzubringen.

Anzeige

Der Ferienkalender ist in der Kreisverwaltung in Ingelheim in der Georg-Rückert-Straße 11 erhältlich und steht auch online auf der Kreis-Website über den Pfad: Familie & Jugend, Betreuung und Freizeit, Förderung von Ferienbetreuungen bereit. Zudem liegt er in den Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen, Grund- und weiterführenden Schulen sowie in Beratungsstellen aus.

Auch interessant

Hinweise erbeten: Diebstahl mehrerer Ablaufgitter von Gullys im Ingelheimer Stadtgebiet

In den letzten Wochen haben Unbekannte mehrere Abdeckungen von Straßenabläufen in Ingelheim gestohlen. Der erste Diebstahl von insgesamt zehn Ablaufgittern wurde bereits am 8. Mai 2025 am Naheri...
Informationsmesse zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Der Weg zum deutschen Arbeitsmarkt Für viele Menschen, die ihre akademischen oder beruflichen Abschlüsse im Ausland erworben haben, stellt sich die Frage: Wie kann ich meine Qualifikationen i...
Ausbildungsplatzbörse für Jugendliche in der Kreisverwaltung

Mit Unternehmen aus der Region ins Gespräch kommen und „Last Minute“ in die berufliche Zukunft starten: Für alle Jugendlichen, die noch auf der Suche nach einem Praktikum, einem Ausbildungs- ...
END
X