Flächennutzungsplan 2040 der Stadt Ingelheim am Rhein
Start der frühzeitigen Beteiligung am 4. März 2025
Hintergrund zum Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan ist ein zentrales Planungsinstrument für die zukünftige Gestaltung der Stadt. Er definiert die Nutzung von Flächen und bildet die Grundlage für die städtebauliche Entwicklung der nächsten Jahre. Er schafft die Voraussetzungen für ein lebenswertes und nachhaltiges Umfeld für alle Ingelheimerinnen und Ingelheimer.
Das Verfahren zur Aufstellung eines Flächennutzungsplans ist im Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. Das BauGB sieht ein zweistufiges Beteiligungsverfahren vor: Die frühzeitige Beteiligung zum Vorentwurf und später mindestens eine öffentliche Auslegung des fertigen Planentwurfs. Jetzt können Sie sich beteiligen!
Die erste Stufe ist eine frühzeitige Beteiligung auf der Grundlage des Vorentwurfs.
Genau an dieser Stelle steht nun die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans 2040 der Stadt Ingelheim. Es startet die frühzeitige Beteiligung des Flächennutzungsplans, in dem alle Bürger die Gelegenheit haben, ihre Stellungnahmen abzugeben. Diese Möglichkeit besteht vom 04. März bis einschließlich 11. April 2025!
Wo kann ich den Plan sehen?
Der Plan und alle Unterlagen sind digital über die städtische Homepage sowie im Amt für Bauen und Planen einsehbar.
Welche Rückmeldung kann ich geben?
Für die Ausarbeitung des Entwurfs können Sie den Planer*innen Ihre Anregun- gen und Vorschläge mitgeben, Bedenken äußern, Alternativen vorschlagen und Unterstützung ausdrücken.
Wie kann ich der Stadt Ingelheim meine Anregungen mitgeben?
Bis zum 11.04.2025 können Sie Ihre Anregungen formlos schriftlich einreichen (per Post oder E-Mail an stadtplanung@ingelheim.de) oder persönlich zur Niederschrift geben (mündlich vorgebrachte Vorschläge werden von Mitarbeitenden der Stadt schriftlich festgehalten).
Wir freuen uns über Ihre Beteiligung!
Ihre Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein, Abteilung Stadtentwicklung und -planung, Fridtjof-Nansen-Platz 1, Dienstgebäude Gartenfeldstraße 10, 55218 Ingelheim am Rhein, stadtplanung@ingelheim.de, https://www.ingelheim.de
Weitere Informationen finden Sie unter https://www. ingelheim2040.de
Wichtiges zum neuen Flächennutzungsplan 2040
• Steuerung der nachhaltigen Stadtentwicklung
• Neuaufstellung anlässlich der Fusion 2019
• Planung bis zum Jahr 2040
• Gesamtes Stadtgebiet
• Grundlage für zukünftige Be- bauungspläne (kein direktes Baurecht)
• Berücksichtigung von Fachkon- zepten und anderen Planungen







Auch interessant

Thomas Barth (CDU) wird neuer Landrat im Landkreis Mainz-Bingen. Der Stadecken-Elsheimer entschied die Stichwahl gegen den Sozialdemokraten Steffen Wolf mit 54,5 Prozent zu 45,5 Prozent für sich. ...