MontagMo., 21. April 2025
Ingelheim, 6 °C Nebel.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 7. März 2025

Kindertagesstätten auf oder zu?

Es dürfte für Eltern, deren Kinder eine Kita in Ingelheim und bestimmt auch anderswo besuchen, zurzeit nicht einfach sein, verlässliche Planungen vorzunehmen. Auf der einen Seite ruft ver.di zu Streiks auf, um mehr Lohn und freie Tage für Erzieherinnen und Erzieher zu erwirken, auf der anderen Seite ist die Krankheitswelle immer noch nicht abgeflaut, was zu Personalausfällen führt.

Was tun, wenn ich als Mutter oder Vater am Vorabend des Kita-Besuches immer noch nicht weiß, ob meine Kita geöffnet oder geschlossen hat? Oma und Opa wohnen nicht immer in der Nähe und können auch nicht sofort einspringen. Auch die nette Nachbarin von nebenan oder die beste Freundin von Mama haben Termine. Und die Arbeitgeber der Eltern dürften über spontane Fehlmeldungen in Form von Urlaubstagen auch nicht erfreut sein.

Von der Pressestelle der Stadtverwaltung war zu erfahren, dass möglicherweise fünf der Ingelheimer Kindertagesstätten heute geschlossen sein könnten. Der Konjunktiv deutet an, dass dies eben auch nicht so sein könnte. Die Begründung dafür ist, dass man unter Umständen eine Notbesetzung arrangieren könne und man schließlich nicht wisse, wieviele Erzieherinnen und Erzieher sich dem Streikaufruf anschließen würden.

Doch was bedeutet dies pädagogisch für die Kinder? Wird die Kita zur Betreuungseinrichtung oder wird hier noch frühkindliche Erziehung angeboten? Vorausgesetzt die Kita öffnet tatsächlich, welche inhaltlichen Maßstäbe werden angelegt? Die Polkitik spricht von „frühkindlicher Erziehung“ und meint dabei die sinnvolle Vorbereitung auf die Schule, das Erlernen von musischen Fertigkeiten und Bewegung an der frischen Luft … sowie vieles mehr. Auch das Erlernen der deutschen Sprache dürfte immer häufiger auf der Erziehungsagenda stehen.

Zu alldem kommt noch der Personalmangel in vielen Kitas. Das neue Kindertagesstättengesetz schreibt fest, wie sich idealerweise frühkindliche Erziehung gestalten ließe. Doch hier trifft Theorie auf Praxis und diese sieht bekanntermaßen anders aus.

Bleibt zu hoffen, dass Eltern einen Weg finden, der ihnen und ihren Kindern eine adäquate Lösung anbietet. Doch das scheint eher die Quadratur des Kreises zu sein.

Auch interessant

Spendenübergabe an Hospiz Sophia

Boehringer Big Band und Dan Tanner spenden Euro 5.000 aus Konzerterlös Am 8. November 2024 lauschten ca. 800 Besucherinnen und Besucher in der kING einem Konzert, zu dem die Boehringer Big Band u...
Interessierte für Sprachtandemprojekt gesucht

Mit dem Sprachtandemprojekt werden Menschen, die gerade Deutsch lernen, mit Ingelheimer*innen zusammengebracht, die die deutsche Sprache als Muttersprache sprechen oder bereits erfolgreich gelernt ...
Polizeibeamter durch 41-jährigen am Bahnhof Ingelheim verletzt

Am Montag Abend gegen 21:55h wird die Polizei an den Bahnhof Ingelheim gerufen, hier sollen sich zwei Männer schlagen. Vor Ort werden die Beiden angetroffen, zu einer körperlichen Auseinandersetz...
END
X