Landkreis sagt Danke - für viele Jahre Engagement in Kreistag und den Ausschüssen
Der Landkreis sagt Danke an 21 Menschen aus Mainz-Bingen, die in den vergangenen Jahren viel Zeit und Engagement für das Allgemeinwohl opferten – im Kreistag, in Ausschüssen, als Beauftragte. „Wer in der Politik tätig ist, hat viel zu tun. Im Ehrenamt gilt das ganz besonders, wenn die ganzen Gremiensitzungen und anderen Termine im Kalender neben beruflichen und familiären Verpflichtungen bestehen müssen“, sagte die zweite Kreisbeigeordnete Almut Schultheiß-Lehn. Sie ehrte in Vertretung von Landrätin Dorothea Schäfer, gemeinsam mit dem dritten Kreisbeigeordneten Erwin Malkmus, elf Persönlichkeiten, die der Einladung ins Kloster Engelthal in Ingelheim gefolgt sind.
„Ihnen allen ist eines gemeinsam: Das Eintreten für diese Gesellschaft und das ehrenamtliche Engagement zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger. Es braucht Menschen wie Sie, die bereit sind, unser Gemeinwesen und unsere Demokratie mit Leben zu erfüllen. Gerade in unseren unruhigen Zeiten kann dies gar nicht hoch genug bewertet werden“, würdigte Schultheiß-Lehn die Geehrten. „Was wäre die kommunale Selbstverwaltung, wenn es solche Menschen nicht mehr gäbe? Nur, wenn möglichst Viele verantwortungsvoll ihr Wissen und ihr Können in den Dienst der Gemeinschaft stellen, ist der Staat auf Dauer lebensfähig.“

Geehrt wurden:
Dr. Joachim Gerhard, der dem Kreistag von 1994 bis 2024 angehörte. Er kann damit auf rekordverdächtige 30 Jahre im Kreistag zurückblicken. Zudem war er zwölf Jahre lang Mitglied im Kreisausschuss und in anderen Ausschüssen – zum Beispiel im Werksausschuss – tätig. Insgesamt führte er mehr als sieben Jahre als Vorsitzender die CDU-Kreistagsfraktion an. Dafür gab es einen üppigen Präsentkorb und eine Dankesurkunde des Landkreistages - mit den üblichen Ehrenmedaillen ist der Ingelheimer bereits ausgestattet.

Außerdem bekam Ingeborg Rosemann-Kallweit die Landkreisehrenmedaille in Gold. Die CDU-Politikerin ist seit 25 Jahren im Kreistag und gehört dem Gremium auch künftig noch an. Zudem sitzt sie seit vielen Jahren in diversen Ausschüssen – besonders am Herzen liegt ihr dabei die Gleichstellung von Frau und Mann.

Die Landkreisehrenmedaille in Silber mit Anstecknadel kann sich jetzt Klaus Reinheimer ans Revers heften. Er war zehn Jahre lang aktiv, sowohl im Kreistag als auch im Kreisausschuss sowie in diversen weiteren Ausschüssen und Gremien. Zudem war er über sechs Jahre lang Vorsitzender der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
Die Landkreisehrenmedaille in Bronze mit Anstecknadel gab es für zehn Jahre Mitgliedschaft im Kreistag. Thomas Becker-Theilig (SPD) gehörte daneben auch den Ausschüssen mit den Schwerpunkten Verkehr und Klimaschutz, Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz sowie dem Werksausschuss an. Manfred Scherer (SPD) war zeitweise Mitglied im Kreisausschuss, zehn Jahre im Werksausschuss und über 15 Jahre in der Verbandsversammlung des Selzverbandes.
Jörg Gräf (Bündnis 90/Die Grünen) war neun Jahre lang Mitglied im Kreistag und bekam dafür die Landkreisehrennadel in Bronze. Er war zeitweise Mitglied im Kreisausschuss und in verschiedenen Ausschüssen, Arbeitsgruppen und Beiräten tätig.
Fünf Jahre im Kreistag waren Andreas Weil (CDU) und Stefan Heyde (anfangs Die Linke, später SPD). Dafür gab es die Landkreisehrenmedaille in Bronze ohne Anstecknadel. Weil war zudem Mitglied in verschiedenen Gremien, etwa im Ausschuss für Verkehr und Umwelt.
Reinhard Küchenmeister war als Nachrücker etwas mehr als zwei Jahre lang Mitglied im Kreistag. Ihm dankte die Kreisbeigeordnete mit einem Bildband „Unser Landkreis in Bildern“.
Die Beauftragten Birgit Kleine-Weitzel (Miteinander der Generationen) und Renate Wiedenhöft (Klima- und Umweltschutz) waren fünf Jahre lang ehrenamtlich in Politik und Verwaltung im Einsatz. Auch dafür gab es die Landkreisehrenmedaille in Bronze ohne Anstecker.







Auch interessant

Seit 42 Jahren im Rettungsdienst aktiv, seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst: Mathias Hirsch hat eine lange und abwechslungsreiche Vita als Helfer und Retter hinter sich. Jetzt gratuliert ihm die...