SamstagSa., 12. Juli 2025
Ingelheim, 25 °C Nieselregen. Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 27. Mai 2025

Richtigstellung zu KIPKI-Fördermitteln: Kreis handelt entschlossen und rechtssicher

Die Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz innerhalb des KIPKI-Programms für Klimaschutzprojekte stehen keineswegs auf der Kippe – im Gegenteil. Die vom Mainz-Binger Kreistag beschlossenen Projekte etwa zum virtuellen Kraftwerk oder zur energetischen Sanierung werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und Fristen planvoll umgesetzt. Das stellt der Landkreis Mainz-Bingen klar und reagiert damit auf den Artikel „Muss Kreis Fördergeld zurückzahlen?“ vom 24. Mai.

Sollten einzelne Projekte wider Erwarten nicht rechtzeitig abgeschlossen werden können, hat der Kreistag im Januar bereits rechtzeitig Alternativen beschlossen, um die bewilligten Fördermittel vollständig nutzen zu können. Dazu gehören unter anderem Investitionen in Schulen und kreiseigene Gebäude. Die geplanten Projekte des Kreises sind ambitioniert, umfangreich und zum Teil komplex. Umso wichtiger ist es, dass diese rechtskonform, sorgfältig und erfolgreich umgesetzt werden – insbesondere dann, wenn es um hohe Beträge an öffentlichen Geldern geht.

Anzeige

Zudem weist der Kreis den Vorwurf, im Kreishaus würde bis zum Landrats-Amtswechsel im Oktober nichts entschieden, ausdrücklich zurück. Entscheidungen werden getroffen – und zwar mit Augenmaß, rechtssicher und stets in enger Abstimmung mit dem Kreistag. Wer schnelle Entscheidungen fordert, aber Rechtsverstöße riskiert, handelt unverantwortlich. „Wir setzen auf Sorgfalt. Das ist der einzig verantwortungsvolle Weg“, betont der Erste Kreisbeigeordnete Steffen Wolf.

Auch interessant

Infobörse zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse stößt auf großes Interesse

Wie kann ich in Deutschland beruflich durchstarten und welche Schritte sind dafür nötig? Antworten auf diese Fragen gab es bei der ersten Informationsbörse zur Anerkennung ausländischer Berufsa...
EU-Förderpreis für innovative Unternehmen - auch aus Mainz-Bingen

Auf einen Förderpreis der Europäischen Union für innovative Unternehmen macht die Wirtschaftsförderung des Landkreises aufmerksam. Mainz-Binger Unternehmen können sich darum bis 11. April bewe...
Vorlesewettbewerb begeistert mit Leselust und Talent

Wenn junge Stimmen große Geschichten erzählen: Der Landkreis Mainz-Bingen richtete den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2025 im Kreistagssaal in Ingelheim aus. 18 Schulsiegerinnen und Schuls...
END