SamstagSa., 12. Juli 2025
Ingelheim, 24 °C Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 5. Juni 2025

Notarztwache jetzt wieder im ehemaligen Krankenhaus

Wer die Wilhelm-Leuschner-Straße in Höhe des Rathauses passiert, der sieht zuweilen das Notarztfahrzeug, das - rückwärts eingeparkt – abrufbereit auf mögliche Einsätze wartet. Das rückwärtige Einparken ist eine Zentimeterarbeit, da der zur Verfügung stehende Parkbereich äußerst eng ist. Dennoch ist der Wagen auf diese Weise schnell abfahrbereit, manchmal zählt im Notfall jede Minute. Problematisch ist auch die Rathausbaustelle direkt gegenüber. Nicht immer kann der Rettungswagen ohne Einschränkungen fahren, manchmal versperren Baufahrzeuge den Weg. Die Rettungssanitäter und der Notarzt warten auf ihren Einsatz im danebenliegenden Gebäude der Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim. Um aus dieser Misere herauszukommen, hat das Deutsche Rote Kreuz als Träger der Notarztwache nun vorgeschlagen, an den ehemaligen Standort im Ingelheimer Krankenhaus zurückzukehren. Die Räume der seit 1. Januar 2024 geschlossenen Bereitschaftspraxis stehen zur Verfügung. Auch gibt es dort eine geeignete Unterstellmöglichkeit für den Rettungswagen.

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen – als zuständige Rettungsdienstbehörde – konnte noch kein Datum für den Umzug nennen. Der geringe räumliche Unterschied zwischen der Wilhelm-Leuschner-Straße und dem Standort Krankenhaus in der Rotweinstraße wird sich nicht negativ auf die zu fahrende Zeit bis zum Einsatzort auswirken, so die Kreisverwaltung. Ob der neue Standort letztendlich auf Dauer bleiben wird, ist noch ungewiss. Denkbar wäre auch eine Umsiedlung nach Ingelheim-West- aber dazu fehlt noch ein geeignetes Grundstück. Auch über die Nutzung des ehemaligen Krankenhauses ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Im Rahmen der städtischen Gremien gibt es Überlegungen, dort ein neues Wohnquartier zu schaffen. Wann allerdings die Bebauung des Geländes starten wird, ist noch offen.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 05. Juni 2025

Auch interessant

Deutsch-italienische Freundschaft im Mittelpunkt

Besuch des Provinzpräsidenten aus Verona im Landkreis Mainz-Bingen Mit dem Besuch von Flavio Massimo Pasini, Präsident der Provinz Verona, hat der Landkreis Mainz-Bingen ein deutliches Zeichen f...
Beleidigung und Bedrohung durch einen Motorradfahrer

Am Samstag, den 08.02.2025 gegen 12:00 Uhr, bedrängte ein Motorradfahrer auf der A60, Fahrtrichtung Bingen, in Höhe der Anschlussstelle Ingelheim-West, einen vor ihm fahrenden PKW und zeigte den ...
Rücksichtsloser PKW-Fahrer verursacht zwei Unfallfluchten hintereinander

Am Freitag, den 13.06.2025 zwischen 14.30 Uhr und 15:00 Uhr ereigneten sich zwei Unfälle im Bereich Ohrenbrücke bzw. L 428 in Ingelheim, verursacht durch denselben Fahrzeugführer. Der spätere B...
END