SamstagSa., 19. April 2025
Ingelheim, 14 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Region • 8. Januar 2024

Kreis informiert: Tagesmutter oder -vater werden

Welche Voraussetzungen sind notwendig, um als Tagesmutter oder -vater tätig zu sein? Darüber informiert das Mainz-Binger Kreisjugendamt regelmäßig in Online-Veranstaltungen. Nächster Termin ist Donnerstag, der 18. Januar um 17 Uhr. Weitere Termine sind für Februar, März und April geplant.

Die Online-Veranstaltungen finden abwechselnd über die Tools BigBlueButton (BBB) und Zoom statt. Die jeweiligen Einwahllinks sind in dieser Meldung und auf der Startseite der Kreiswebsite https://www.mainz-bingen.de in der entsprechenden Meldung zum Veranstaltungsangebot innerhalb der Rubrik „Pressemeldungen“ zu finden. Die Teilnahme ist kostenfrei; um Anmeldung bei Silke Marek unter marek.silke@mainz-bingen.de oder 06132/787-13090 wird gebeten.

In den Online-Veranstaltungen informieren die Mitarbeiterinnen der Fachberatung für Kindertagespflege unter anderem über rechtliche Grundlagen und persönliche Voraussetzungen. Zudem stellen sie die Inhalte des rund achtmonatigen Qualifikationskurses für angehende Tagesmütter und -väter vor. Einen solchen Kurs bietet die Kreisverwaltung in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule regelmäßig an. Dieser umfasst 210 Unterrichtseinheiten und kann auch berufsbegleitend absolviert werden. Der nächste Kurs soll im Frühjahr 2024 starten – hierfür werden Frauen und Männer gesucht, die Freude an einer solchen Tätigkeit haben.

Anzeige

Weitere Informationen zum Thema Kindertagespflege allgemein geben die Mitarbeiterinnen der Fachberatung Kindertagespflege unter der Telefonnummer 06132/787-13090 oder per E-Mail an kindertagespflege@mainz-bingen.de.

Einwahllinks für die Online-Veranstaltungen:

Donnerstag, 18. Januar, 17 Uhr https://us06web.zoom.us/j/85045432381pwd=b6pRvqCQabZo8ycrxX36j1oT0gLmE0.1 Meeting-ID: 850 4543 2381 Kenncode: 785531

Anzeige

Freitag, 23. Februar, 10 Uhr https://app.bbbserver.de/de/join/f413bc33-0851-4af2-a0eb-ce1b954f30de

Donnerstag, 14. März, 17 Uhr https://us06web.zoom.us/j/89701164151?pwd=BeAp8LQbtfaNDimqacLLg2IEatu3fX.1 Meeting-ID: 897 0116 4151 Kenncode: 855903

Anzeige

Freitag, 12. April, 10 Uhr https://app.bbbserver.de/de/join/ab6b2709-a366-43ca-aad1-b09129bcda49

Auch interessant

Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadt Ingelheim für den Impact of Diversity Awa

Die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadt Ingelheim sowie die Fortschreibung des Integrationskonzeptes „Der Ingelheimer Weg zum Umgang mit Vielfalt“ wurden für den renommie...
Beirat für Integration und Migration

Verbesserte Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Mainz-Bingen In den Sitzungen des Beirates für Migration und Integration (BMI) der Stadt Ingelheim ist die Zusammenarb...
Konsumieren für den guten Zweck: Traumschorle wird bei Veranstaltungen der IkUM ausgeschenkt

Ab sofort können Gäste bei Veranstaltungen der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) die „Traumschorle“ konsumieren und damit zugleich etwas für den guten Zweck tun. Mit jeder Flasche...
END