SonntagSo., 5. Oktober 2025
Ingelheim, 12 °C Wolkig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Region • 18. November 2024

Landesinitiative zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch in Mainz-Bingen

Der Landkreis Mainz-Bingen setzt erneut ein Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt: Rund 400 Schülerinnen und Schüler besuchten das interaktive Theaterstück der Landesinitiative „Trau dich!“ in der Nieder-Olmer Ludwig-Eckes-Festhalle. Mit dabei waren die fünften und sechsten Klassen der Christian-Erbach-Realschule Gau-Algesheim, der Integrierten Gesamtschule Nieder-Olm und der Selztalschule. Das Kreisjugendamt hat die Landesinitiative zum zweiten Mal nach Mainz-Bingen geholt.

Das Theaterstück soll die Kinder informieren, motivieren und ermutigen, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen, Nein zu sagen und sich im Falle eines Übergriffs oder sexuellen Missbrauchs an Personen ihres Vertrauens zu wenden. Deshalb stellten sich die kooperierenden Fachstellen vor und informierten im Foyer der Festhalle über ihre Präventions- und Beratungsangebote. Vertreten waren der Caritasverband, der Frauennotruf Mainz, das Kinderschutz-Zentrum Mainz, die Sucht- und Jugendberatungsstelle Reling, pro familia sowie die Schulsozialarbeit des Landkreises Mainz-Bingen.

Anzeige

Die Initiative stärkt insbesondere die Vernetzung aller wichtigen Akteure vor Ort, trägt zur Qualifizierung von Fachkräften bei und erreicht nicht zuletzt mit der Aufführung des Theaterstücks viele Schülerinnen und Schüler im Landkreis. Das Theaterstück wurde im Vorfeld durch Lehrkräfte-Workshops ergänzt. Dabei erhielten die schulischen Fachkräfte Informationen und konkrete methodische Anregungen zur Präventionsarbeit. Darüber hinaus fanden zwei Eltern-Informationsabende statt.

Anzeige

Um die Initiative in den Landkreis Mainz-Bingen zu holen, haben Kreisjugendamt und Schulsozialarbeit mit Fachkräften verschiedener Beratungs- und Interventionsstellen sowie Lehrkräften aus den teilnehmenden Schulen kooperiert. Unterstützung erhielt dieser regionale Kooperationskreis vom Land Rheinland-Pfalz, das die bundesweite Initiative „Trau dich!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Landesträgerschaft übernommen hat. Das Theaterstück „Trau dich!“ wird im Rahmen der Landesinitiative durch das Schultheater-Studio Frankfurt seit dem Schuljahr 2021/2022 rheinland-pfalzweit durchgeführt.

Auch interessant

Afrikanische Schweinepest: Nackenheimer Rheininseln müssen gesperrt bleiben

Um die Afrikanische Schweinepest in Mainz-Bingen weiter in Schach zu halten, müssen die Nackenheimer Rheininseln Kisselwörth und Sändchen für Besucher komplett gesperrt bleiben. Darauf weist da...
Afrikanische Schweinepest: Leichte Lockerungen für Hundehalter - Neue Allgemeinverfügung

Gute Nachrichten für Hundehalter im Raum Bodenheim, Oppenheim, Guntersblum: Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mainz-Bingen hat in der dort geltenden Sperrzone II A auf Freiflächen westlich de...
Grüne Oasen und Orte der Begegnung: Spielplätze werden ertüchtigt

Die Stadt Ingelheim führt in regelmäßigen Abständen Kontrollen zur Verkehrssicherheit aller Spielplätze durch. Zertifizierte Spielplatzprüfer*innen des städtischen Bauhofs und ein*e externe*...
END
X