MittwochMi., 9. Juli 2025
Ingelheim, 22 °C Teilweise sonnig.
Schule • 23. Juni 2023

SchülerInnen bauen Brücken

Was in der politischen Realität eine fast unlösbare Aufgabe darstellt – nämlich der Bau einer Brücke über den Rhein – das war für die Teilnehmer des diesjährigen Schülerwettbewerbs „Junio.ING“ der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz eine interessante, aber lösbare Herausforderung. Die Aufgabe lautete eine Rad- und Fußwegbrücke zu entwerfen, die ein Gewicht von 500 Gramm in der Brückenmitte standhalten musste. Der Aufgabe stellten sich über 500 Schülerinnen und Schüler – darunter ein erfreulich gestiegener Anteil an weiblichen Teilnehmern.

„Brücken schlagen“ lautete das Motto, ansonsten waren die 183 „Architekten-Teams“ frei hinsichtlich ihrer Umsetzung. 30 Teams wurden ausgezeichnet – es gab einen ersten, zweiten und dritten Platz – die verbleibenden 27 Teams erhielten alle einen herausragenden vierten Platz. Unter den Siegern war auch eine Gruppe aus dem Sebastian-Münster- Gymnasium in Ingelheim. Kenan Akinalp, Marta Cutuk und Lennard Casper – alle 8. Klasse – erhielten für ihren Entwurf, „Das Gehänge“, einen 4. Platz in ihrer Altersklasse.

Nach mehrjähriger Corona-Pause fand wieder eine Preisverleihung statt. Das Zweite Deutsche Fernsehen in Mainz diente dabei als Rahmen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Auch interessant

Deutsch-italienische Freundschaft im Mittelpunkt

Besuch des Provinzpräsidenten aus Verona im Landkreis Mainz-Bingen Mit dem Besuch von Flavio Massimo Pasini, Präsident der Provinz Verona, hat der Landkreis Mainz-Bingen ein deutliches Zeichen f...
Yolnes News - Energie ins Herz lassen

Wie finde ich Frieden und Zuversicht in mir, besonders in schwierigen Zeiten? In der Meditation lernen wir, das Schwierige in uns wahrzunehmen und zu akzeptieren, dass es gerade so ist, wie es ist....
57 Menschen erhalten deutsche Staatsangehörigkeit

Landkreis Mainz-Bingen begrüßt sie feierlich Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: 57 Frauen und Männer aus 22 verschiedenen Herkunftsländern haben offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit erh...
END
X