FreitagFr., 18. Juli 2025
Ingelheim, 15 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Ingelheim, Museum bei der Kaiserpfalz
Beginn: 09.11.2019, 14:00 Uhr
Ende: 09.11.2019, 16:00 Uhr
11/09/2019 14:00Berechnung...
Kunstbühne • 29. Oktober 2019

Verlorene Heimat oder Heimat 2.0?

„Verlorene Heimat“ oder „Heimat 2.0“? - Straße der Begegnungen – Interkulturelle Stadtführung:
Um das Thema „Heimat“ geht es in der Interkulturellen Stadtführung am Samstag, 9. November von 14 bis 16 Uhr mit Kulturwissenschaftlerin Dr. Nicole Nieraad-Schalke. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis Freitag, 31. Oktober erforderlich, im Museum bei der Kaiserpfalz, Telefon 06132 – 714701. Den Treffpunkt erfahren Sie dort. Der Eintritt ist frei; um Spenden für Deutschkurse wird gebeten.

Als vor exakt 30 Jahren, am 9. November 1989, die Berliner Mauer fiel, war der Weg in ein wiedervereinigtes Deutschland frei. Doch viele Ostdeutsche verloren damit, ohne den Wohnort zu verlassen, ihre „Heimat DDR“ als Raum der Zugehörigkeit und Identität. In den Jahrzehnten zuvor waren bereits über 3 Millionen Menschen aus dem sozialistischen Überwachungsstaat geflüchtet und hatten einen neuen Lebensmittelpunkt in der Bundesrepublik oder anderen westlichen Ländern gesucht. Am Beispiel „Mauerfall“ diskutieren wir mit Zeitzeugen, ob man seine Heimat wechseln, mehrere Heimaten gleichzeitig besitzen oder gar seine Heimat in der globalen Virtualität des Internets finden kann.

Die Interkulturellen Stadtführungen „Straße der Begegnungen“ sind eine Kooperation des Museums bei der Kaiserpfalz mit dem Migrations- und IntegrationsBüro der Stadt Ingelheim sowie dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Ingelheim.

Anzeige

Bildquelle: Dr. Gabriele Mendelssohn

Auch interessant

Auf der Suche nach Schutz - Grenzen überwinden

Straße der Begegnungen – Interkulturelle Stadtführung Wenn Menschen auf der Flucht sind, begegnen sie oft unüberwindbaren Grenzen und Widerständen. Diese können ganz unterschiedlicher Na...
Nachts im Museum: Auf Goldsuche mit Ingo Merkurius im Museum bei der Kaiserpfalz

Zum Jahresauftakt im dunklen Winter veranstaltet das Museum bei der Kaiserpfalz am Freitagabend, 17. Januar 2025, um 17 Uhr die erste Taschenlampenführung des Jahres. Im Schein der Taschenlampen e...
Öffentliche Führung Disibodenberg

Der Disibodenberg ist durch eine wechselvolle Geschichte geprägt. Nach einer noch unklaren keltischen und römischen Besiedlung gehen die Anfänge des Klosters in das 7. Jahrhundert zurück: Wohl ...
END
X