SamstagSa., 10. Mai 2025
Ingelheim, 12 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Mainz-Bingen
Region • 7. Oktober 2021

Landrätin gratuliert der IGS Nieder-Olm zur Europaschule

Landrätin gratuliert der IGS Nieder-Olm zur Europaschule:
Die IGS Nieder-Olm ist jetzt offiziell zur Europaschule ausgezeichnet worden. Anfang September wurde die Schule vom Land Rheinland-Pfalz zertifiziert. Jetzt gratulierte Landrätin Dorothea Schäfer Schulleiter Jürgen Winzer sowie den beiden verantwortlichen Lehrerinnen Saskia May und Tina Treitz: „Partnerschaften und Netzwerke mit Schülern, Lehrern und Schulen aus den europäischen Nachbarländern sind ein wichtiger Baustein für das Haus Europa“, sagte die Landrätin. Das von der IGS ausgehende Engagement könne daher gar nicht hoch genug bewertet werden.

Der Beschluss, sich um die Zertifizierung zu bemühen, fiel an der IGS 2019 einhellig: Neben der Schulleitung waren auch Schülervertretung, Elternbeirat, Personalrat und die Gesamtkonferenz der Schule dafür. Grundlage ist die bereits seit Jahren immer wichtiger und umfangreicher werdende Netzwerkarbeit, in die große Teile des Kollegiums involviert sind. Das Leitbild „Europa“ der IGS Nieder-Olm wird gestärkt durch vielerlei Projekte. Dazu gehören Projekte zur Menschenrechts- und Demokratie-Erziehung, Austauschprogramme unter Schülern und Lehrkräften, ein erweitertes Fremdsprachenangebot sowie themenbezogene Projekte und Projektwochen, die sich sehr intensiv mit europarelevanten Themen befassen. Besuche im Europaparlament in Straßburg, Berufsorientierung für den europäischen Arbeitsmarkt sowie die Teilnahme an internationalen Wettbewerben und Fortbildungen zu europarelevanten Themen runden das Programm ab.

Die IGS Nieder-Olm pflegt zudem Schulpartnerschaften in die italienische Partnerprovinz Verona mit dem Istituto comprensivo di Bussolengo „Leonardo da Vinci“ sowie nach Frankreich zum Collège Francois Mitterand in Veynes und zum Lycée Condorcet in Schoeneck. Mit diesen Schulen finden rege Austausche statt: „Jede Schülerin und jeder Schüler sollte einmal in seiner Schullaufbahn die Möglichkeit erhalten, an einem internationalen europäischen Projekt teilzunehmen. Der Kontakt zu und der Austausch mit anderen europäischen Jugendlichen ist die Basis für die Weiterentwicklung von Europa“, sagte Saskia May abschließend.

Anzeige

Bildunterzeile: Landrätin Dorothea Schäfer gratulierte dem IGS-Schulleiter Jürgen Winzer sowie seinen Kolleginnen Saskia May und Tina Treitz (von links). Foto: Kreisverwaltung Mainz-Bingen/Bardo Faust

Auch interessant

Interessierte für Sprachtandemprojekt gesucht

Mit dem Sprachtandemprojekt werden Menschen, die gerade Deutsch lernen, mit Ingelheimer*innen zusammengebracht, die die deutsche Sprache als Muttersprache sprechen oder bereits erfolgreich gelernt ...
Der Klassenrat am Sebastian-Münster-Gymnasium in Ingelheim

Schon lange gibt es Klassenräte an unseren Schulen. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Der Klassenrat fördert das demokratische Miteinander und die Partizipation in der Schule. Wie der Na...
Berufsbildende Schule Ingelheim zieht um

Wer im Internet unter „BBS Ingelheim“ nachschaut, der findet noch die alte Adresse in der Wilhelm-Leuschner-Straße 25. Doch das wird sich bald ändern. Die neue Anschrift lautet nach den Oster...
END
X