SonntagSo., 5. Oktober 2025
Ingelheim, 12 °C Wolkig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Ingelheim
Lokal • 6. November 2021

Spielplatz Stevenagestraße wird neugestaltet

Spielplatz Stevenagestraße wird neugestaltet – Die Beigeordnete Dr. Christiane Döll lädt am 15.11.2021 zur Beteiligung ein
Die Beteiligung zur Neukonzeption des Spielplatzes Stevenagestraße als „Begegnungsstätte für Jung und Alt“ wird fortgesetzt. Der Spielplatz Stevenagestraße in Ober-Ingelheim, der 1974 gebaut wurde, soll unter Beibehaltung des inzwischen eingewachsenen Baumbestandes,

als generationsübergreifende Spiel- und Freifläche grundsaniert und neugestaltet werden. Es wird damit an die bereits im Jahr 2019 erfolgten Begehungen mit Kindern, Jugendlichen, Senioren und Anwohnern angeknüpft.

Die Beigeordnete Dr. Christiane Döll lädt in ihrer Funktion als Grünflächendezernentin alle Anwohner und Interessierte, aktuelle und zukünftige Nutzer am 15.11.2021 um 13 Uhr zu einer örtlichen Begehung und Beteiligung ein.

Anzeige

Es sollen Anregungen, Wünsche und Kritik gesammelt werden, so dass diese in die Neukonzeption einfließen können. Hierbei werden die Interessierten Gelegenheit haben, sich mit der Beigeordneten Dr. Döll, den projektleitenden Ansprechpartnerinnen aus der Verwaltung sowie dem beauftragten Landschaftsarchitekturbüro auszutauschen. Die Umgestaltung des Spielplatzes ist laut des Spielplatzsanierungskonzeptes im Jahr 2022 vorgesehen.

Für Fragen und Anregungen stehen als Ansprechpartnerinnen Ursula Markert vom Umwelt- und Grünflächenamt telefonisch unter 06132 782-231 oder per E-Mail unter ursula.markert@ingelheim.de, Lisa-Marie Scholles von der Jugendabteilung, telefonisch unter 06132 782-405 oder per E-Mail lisa-marie.scholles@ingelheim.de sowie Christine Jacobi-Becker vom Seniorenbüro, telefonisch unter 06132 89804-19 oder per E-Mail christine.jacobi-becker@ingelheim.de zur Verfügung.

Bildquelle: Pixabay

Anzeige

Auch interessant

Neuer Schiedsmann für Schiedsbezirk III nimmt Tätigkeit auf

Ab sofort ist Marco Fleischmann neuer Schiedsmann für den Schiedsbezirk III der Stadt Ingelheim. Dieser umfasst Wackernheim, Heidesheim, Heidenfahrt und Uhlerborn. Fleischmann folgt auf Eva Warein...
Antragsverfahren Teil Eins 2025 für Rebpflanzungen wird mit erhöhten Fördersätzen eröffnet

Vom 2. Mai bis 2. Juni 2025 können die Anträge „Teil1“ für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2026 gestellt werden. Die Fördersätze für die Pfla...
Nona Dore muss schließen

Ingelheimer Restaurant in der Neuen Mitte steht vor der Insolvenz Das dürfte eine böse Überraschung für viele Ingelheimer sein und natürlich besonders für den Unternehmer und Betreiber des R...
END
X