SamstagSa., 3. Mai 2025
Ingelheim, 20 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Ingelheim
Umweltschutz • 10. Februar 2022

Müllsammeltag 2022: Jede und jeder kann Ingelheim sauberer machen

Müllsammeltag 2022: Jede und jeder kann Ingelheim sauberer machen

Am Samstag, 12. März 2022, findet der Müllsammeltag statt. Aufgrund der aktuellen Umstände sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, eigenständig mitzumachen und sich höchstens in Kleingruppen zusammenzutun. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viel herumliegenden Müll zu sammeln, ob vor der eigenen Haustür oder auf der täglichen Spazierrunde. Zur Entsorgung können die städtischen Mülleimer genutzt werden. Eine Anmeldung zur Aktion ist nicht notwendig.

Ab 12. März startet auch die Kippensammelaktion wieder. Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel können aufgesammelt und beim städtischen Bauhof, Am Großmarkt 2, abgeliefert werden. Dort werden die Kippen gesammelt und nach Abschluss der Aktion dem fachgerechten Recycling zugeführt.

Anzeige

Auch die Ingelheimer Schulen beteiligen sich am Müllsammeltag. Am Freitag, 11. März, machen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf den Weg und sammeln Abfall im Stadtgebiet.

Die Beigeordnete und Umweltdezernentin Dr. Christiane Döll freut sich auf das Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger und mahnt zugleich: „Wir wollen gemeinsam unsere Stadt und die Gemarkung frei von Müll halten. Daher appelliere ich an alle, in Zukunft keinen Abfall mehr achtlos wegzuwerfen. Und die Raucherinnen und Raucher bitte ich, ihre Zigaretten in den vorgesehenen Behältnissen und Mülleimern zu entsorgen“, so Döll.

Interessierte, die am 12. März eine größere Müllsammelrunde planen möchten, bekommen bei der Stadtverwaltung Müllsäcke zur Verfügung gestellt. Hierzu kann per E-Mail an muellsammeltag@ingelheim.de eine Anfrage gestellt werden. An die Adresse können auch alle Rückfragen zum Müllsammeltag gerichtet werden.

Anzeige

Auch interessant

Personalversammlung Kreisverwaltung: Eingeschränkte Erreichbarkeit

Am Mittwoch, den 30. April 2025 findet die jährliche, nach Landespersonalvertretungsgesetz vorgeschriebene Personalversammlung aller Beschäftigten der Kreisverwaltung Mainz-Bingen statt. Wir ...
Biomüll ohne Störstoffe: Falsche Abfalltrennung führt zu höheren Kosten

Ab 1. Mai 2025 wird die bundesweit geltende Bioabfallverordnung verschärft. Demnach darf der gesamte Bioabfall dann nur noch ein Prozent Störstoffe enthalten. Stark verunreinigter Biomüll kann i...
Personalengpässe bei Abfuhrunternehmen Becker - Gelber Sack blieb stehen

In der Woche vor Ostern konnte die reguläre Abfuhr der Gelben Tonnen und Gelben Säcke in mehreren Orten des Landkreises Mainz-Bingen nicht wie geplant durchgeführt werden. Wie das vom Dualen Sys...
END
X