Ausdauernde Gartenkresse - Lepidium latifolium
Ausdauernde Gartenkresse – Lepidium latifolium
Die „Ausdauernde Gartenkresse“ ist eine alte Gewürzstaude, die gerade wiederentdeckt wird. Etwas verwirrend sind die vielen Namen dieses Gartenkrauts – „Ausdauernde Kresse, Pfefferkraut, Breitblättrige Kresse“. Es handelt sich bei all diesen Namen um eine Pflanzenart aus der Gattung der Kressen (Lepidium), innerhalb der Familie der Kreuzblütler.
Das Kraut ist an den Nordwestküsten Europas heimisch und ist an magere, sandige Böden gewöhnt. Da es an den Küsten wächst, ist es salzverträglich und soll inzwischen auch auf den Mittelstreifen der Autobahnen wachsen. Im Garten bevorzugt die Pflanze einen mäßig nährstoffreichen Boden an einem sonnigen Platz. Sie breitet sich durch Wurzelausläufer aus, lässt aber anderen Pflanzen noch genügend Platz. Sie kann aber auch ohne Probleme im Topf kultiviert werden. Im Herbst zieht sie ein und treibt schon bei geringen Temperaturen im Frühjahr wieder aus. Die Pflanzen haben große, lanzettlich gezähnte Blätter und können während der Blüte bis zu einem Meter groß werden. Sie haben einen weißen, duftenden ausladenden Blütenstand mit vielen kleinen Blütchen, die auch in Blumensträußen verwendet werden. Bestäubt werden sie von kleinen Fliegen und Käfern.

Diese Kresse ist schärfer als die einjährige Gartenkresse, die man in den Schälchen mit sehr vielen kleinen Pflänzchen kennt und hat den Vorteil, dass sie mehrjährig und äußerst winterhart ist. Sie hat einen pfefferigen, meerrettichartigen Geschmack. Man kann sie den ganzen Sommer über ernten, da sie immer wieder neu austreibt, wobei die jungen Blättchen besonders lecker sind. Auch die Wurzel kann gerieben zu Fleisch oder als Dipp verwendet werden. Die Blätter können in der Küche gut in Salaten oder Quark verwendet werden, auch ein Pesto ist köstlich. Ältere Blätter sind sehr scharf und etwas ledrig, diese kann man jedoch auch gekocht verwenden. Die Pflanze enthält ätherische Öle, Senfölglycoside, Bitterstoffe und Lepidin.
Mit der Ausdauernden Kresse holt man sich wirklich ein anspruchsloses, leckeres Gewürz in den Garten, was dazu auch noch hübsch blüht und duftet!







Auch interessant

Zweite Ingelheimer Gartenmesse GardenING steht in den Startlöchern Es ist wieder soweit: Der Frühling nimmt Fahrt auf, überall wächst und blüht es, und es geht wieder raus in die Natur. Um si...