Lesung mit Vera Bleibtreu im Großwinterheimer Selztaldom
Die schönsten Kirchen im Landkreis Mainz-Bingen mit guter regionaler Kultur verknüpfen und damit beides zu fördern: „Das war unsere Idee“, Landrätin Dorothea Schäfer bei der Auftaktveranstaltung zur neuen Reihe „Lesungen in unseren schönsten Kirchen“ in der Evangelischen Pfarrkirche Großwinternheim. Autorin Vera Bleibtreu, die mit Klarnamen Dr. Angela Rinn heißt, las aus ihrem Kriminalroman „Schöner sterben – Tod eines Feng-Shui-Beraters“. Dabei handelt es sich um den sechsten Band der Reihe um die Mainzer Ermittlerin Tanja Schmidt. Unterstützt wurde sie dabei von dem Pianisten Ernst Seitz, der seinen musikalischen Beitrag inhaltlich und dramaturgisch mit dem Vortrag der Autorin verknüpfte.
Neben Literatur, Musik und ausgewählten Weinen des Weingutes Huster sollte aber auch die Würdigung des Veranstaltungsortes nicht zu kurz kommen: Bertram Voigt, Organist des Selztaldoms, erläuterte die Geschichte der Kirche und führte die Teilnehmenden in die Besonderheiten des Bauwerks ein.

Das Fazit des Abends: 40 zufriedene Besucherinnen und Besucher und ein klares Bekenntnis der Organisierenden: Die Reihe „Lesungen in unseren schönsten Kirchen“ geht weiter.

Die Veranstaltungsreihe wurde auf Initiative von Landrätin Dorothea Schäfer vom Kulturbüro des Landkreises in Zusammenarbeit mit dem Ingelheimer Leinpfad Verlag und Friederike Gemünden von literaturfreunde.de ins Leben gerufen. Das Ziel: Die einzigartige Atmosphäre und Architektur der Kirchen im Landkreis in den Fokus rücken – gepaart mit regionaler Literatur.






