FreitagFr., 18. April 2025
Ingelheim, 10 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Umweltschutz • 20. Januar 2023

Jetzt bewerben für den Umwelt- und Klimaschutzpreis 2023

Vorbilder im Umwelt- und Klimaschutz gesucht: Ob innovative Gebäudetechnik, umweltfreundliche Mobilität oder nachhaltige Umweltpflege – der Landkreis Mainz-Bingen würdigt wieder innovative Projekte mit dem Umwelt- und Klimaschutzpreis. Dieser ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Mai 2023.

Bewerben können sich einzelne Personen, Vereine und Verbände, Initiativen und Interessengemeinschaften, aber auch Kindergärten, Schulen, Kommunen und Unternehmen im Landkreis. Belohnt werden Aktivitäten in drei Kategorien: technische und bauliche Maßnahmen, Umwelt- und Klimaschutzpädagogik sowie sonstige besondere und nachahmenswerte Umwelt- und Klimaschutzaktivitäten. Die Bewerbung erfolgt beim Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) mit schriftlicher Begründung.

Anzeige

Der Preis soll das Umwelt- und Klimabewusstsein von Bürgerinnen und Bürgern stärken und dazu motivieren, sich für die Belange des Umwelt- und Klimaschutzes einzusetzen. Bereits seit 1982 stiftet der Kreis den Umweltschutzpreis, im Jahr 2010 kam der Klimaschutzpreis hinzu. Die beiden Preise wurden 2016 zusammengelegt und das Preisgeld entsprechend verdoppelt. Seitdem vergibt der Kreis den Umwelt- und Klimaschutzpreis im zweijährigen Rhythmus. Da pandemiebedingt im Jahr 2020 keine Verleihung stattfand, hat sich der Vergaberhythmus um ein Jahr verschoben.

Anzeige

Die schriftliche Bewerbung mit Begründung ist einzusenden an: Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Umwelt-und Energieberatungszentrum (UEBZ), Georg-Rückert-Str. 11, 55218 Ingelheim. Weitere Informationen gibt es auf https://www.klimaschutz.mainz-bingen.de, unter Umweltbildung und Umwelt-Klimaschutz-Preis. Bei Fragen steht Martina Schnitzler als Ansprechpartnerin unter schnitzler.martina@mainz-bingen.de oder der Telefonnummer 06132/787-2170 zur Verfügung.

Auch interessant

Zaubergewölbe Ober-Flörsheim wird Magischer Ort

Plaketten-Verleihung „Magischer Ort“ am Montag, 28. April 2025, 17 Uhr Das Zaubergewölbe Ober-Flörsheim (Rheinland-Pfalz) wird vom Magischen Zirkel von Deutschland (MZvD) mit der Plakette �...
Neue Kindertagespflegepersonen ausgezeichnet

Verstärkung in der Kindertagespflege: Ab sofort stehen 13 neue Tagesmütter für Mainz-Bingen zur Verfügung. Im Ingelheimer Kreistagssaal überreichte die Kreisbeigeordnete Almut Schultheiß-Lehn...
Tag des Waldes

Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“. Bereits in den 1970er Jahren wurde er von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf ...
END
X