DienstagDi., 8. April 2025
Ingelheim, 16 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Beginn: 20.07.2023, 14:30 Uhr
Ende: 20.07.2023, 15:30 Uhr
07/20/2023 14:30Berechnung...
Kultur • 22. Juni 2023

Die Hungarische Walfart - Geschichte am Mittag

„Die Hungarische Walfart“ Geschichte am Mittag – Kurzvortrag im Museum bei der Kaiserpfalz

Pilgerstab, -hut und -umhang hatten die ungarischen Wallfahrer im Gepäck, als sie im Spätmittelalter durch Ingelheim nach Aachen zogen. Jahrhunderte zuvor waren deutsche Auswanderer aus dem Gebiet des Niederrheins nach Ungarn migriert. Die Verbindung zu ihrer alten Heimat hielten die deutschen Kolonisten auch durch Pilgerreisen aufrecht, die seit 1349 alle sieben Jahre nach Aachen zu den vier Tuch-Heiligtümern und dem Schrein Karls des Großen führt. Noch 2014 zog die „Zeigung der Tuchreliquien“ rund 125.000 Menschen an. Da Nieder-Ingelheim jahrhundertelang eine Wegstation für diese Pilgerreisenden war, beschäftigt sich der Kurzvortrag am Donnerstag, 20. Juli um 14.30 Uhr näher mit der Entstehung der Wallfahrt unter Karl dem Großen, der Karlsverehrung und dem Pilgerwesen. Im Vordergrund steht der Bezug zu Ingelheim. – Nachdem die Aachener Heiligtumsfahrt 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, wird sie 2023 vom 9. bis 19. Juli wieder angeboten.

Anzeige

Der Vortrag von Museumsmitarbeiterin Renate Fath in der Reihe „Geschichte am Mittag“ findet im Museum bei der Kaiserpfalz statt. Der Eintritt beträgt 4 Euro inklusive einer Tasse Kaffee und einer süßen Überraschung. Aufgrund der begrenzten Personenzahl ist eine telefonische Anmeldung bis 18. Juli im Museum erforderlich, Telefon 06132 – 714701.

Auch interessant

Naturkatastrophen in Ingelheims Geschichte im Museum bei der Kaiserpfalz

Geht und gießt die sieben Schalen mit dem Zorn Gottes über die Erde!“ (Offenbarung des Johannes 16,1) : Geschichte am Mittag - Kurzvortrag im Museum bei der Kaiserpfalz Erdbeben, Überflutu...
Gefährliche Betrachtungen - Der Fall Thomas Mann / Lesung mit Tilo Eckardt im Winzerkeller

Am 6. Juni 2025 wäre der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Thomas Mann 150 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass lädt die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) zusammen mit der...
Pop-Geschichten 3.0 in der Brentanoscheune

Musik Experte Werner Köhler erzählt die Stories der großen Hits - Musiker und Sänger Tobias Bieker trägt sie vor. Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt der eh...
END
X