KRN nimmt Busverkehr bis zum Abend wieder auf
Der Linienbetrieb der KRN wurde heute mit folgenden Einschränkungen (überwiegend in den höheren Lagen) wieder aufgenommen.
Stadt Kirn

Kirn nach Meisenheim
Sparbrücken
Gebroth-Winterburg

Daxweiler
Stromberg
Essenheim Umleitung Am Römerberg

Gau Bischofsheim
Schwarzburg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die KRN nimmt den Busverkehr im Kreis Mainz-Bingen und in der Stadt Bad Kreuznach bis auf Weiteres wieder auf. Es wird aber weiterhin Einschränkungen geben und der Takt kann nicht wiederaufgenommen werden. Der Verkehr wird dann jedoch aufgrund der gemeldeten sinkenden Temperaturen ab etwa 20 Uhr wiedereingestellt.
Im Landkreis Bad Kreuznach fahren die Busse auch weiterhin nicht.
Am Freitag werden die Linien wie geplant ab Betriebsstart beginnen und die Fahrer werden ihre Eindrücke der KRN-Verkehrssteuerung mitteilen. Zusätzlich fahren wir die Linienwege ab, damit wir einen Gesamteindruck zur Bewertung erhalten. Wie die Busse dann fahren wird am frühen Morgen in Abstimmung mit allen Partnerunternehmen mit Blick auf das dann tatsächlich vorherrschende Wetter entscheiden.
Die Buskunden werden gebeten, sich auf der Internetseite des Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbundes (RNN) über die aktuelle Lage auf ihrer Linie zu informieren. Dies gilt auch besonders im Hinblick auf den Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi in den privaten Busunternehmen.
Die KRN ist davon nach wie vor nicht direkt betroffen.
Aber da 49 Prozent der Linien in den Kreisen Mainz-Bingen und Bad Kreuznach sowie in der Stadt Bad Kreuznach von privaten Subunternehmen gefahren werden, ist auch hier mit Ausfällen zu rechnen. Auf der RNN-Seite wird, wie bereits beim ersten Warnstreik am vergangenen Montag, eine Liste der potenziell betroffenen Linien veröffentlicht. Diese Liste wird dann im Laufe des Tages den tatsächlich bestreikten Fahrten angepasst.
Infos unter https://www.rnn.info







Auch interessant

Jetzt wird das Parken noch einfacher: In Ingelheim können Autofahrer*innen die Parkgebühren für die Straßenparkplätze ab 7. Januar 2025 auch per Smartphone zahlen. Dafür kooperiert die Stadt ...