FreitagFr., 14. November 2025
Ingelheim, 13 °C Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 11. März 2024

Burgen, Dörfer und wunderschöne Landschaften - Bildband über den Landkreis Mainz-Bingen

64 Kommunen, drei Regionen, ein Landkreis - das ist Mainz-Bingen. Mit eindrucksvollen Fotos von Alexander Sell gibt der neue Band „Unser Landkreis in Bildern“ auf 128 Seiten einen fotografischen Einblick in die Städte, Dörfer und Sehenswürdigkeiten zwischen Bacharach und Guntersblum. Mit einem Blick in alle Kommunen und auf viele, viele Denkmäler, Straßenzüge, Gebäude und die wunderschönen Landschaften, die der Kreis Mainz-Bingen bietet. „Ein tolles Buch, das einen Einblick in die Vielfalt und Schönheit unseres Kreises gibt – interessant für unsere Gäste, aber auch für einheimische Betrachter, die bestimmt noch das ein oder andere unbekannte Kleinod finden“, sagte Landrätin Dorothea Schäfer. Die Texte stammen von Michael Bonewitz, in dessen Verlag der Bildband auch erscheint. Die Redaktion hatten Bardo Faust und Valerie Reiter vom Medienbüro der Kreisverwaltung inne.

Der Bildband zeigt: Geprägt ist Mainz-Bingen durch drei ganz unterschiedliche Regionen, die in der Verschiedenheit der Landschaft und auch der Gemeinden deutlich wird. Mit den drei Regionen gehen zudem auch drei Weinanbaugebiete einher – ein Alleinstellungsmerkmal für Mainz-Bingen. Zum einen ist da der Mittelrhein, das Land der Steilhänge und Burgen, die hoch über dem Rhein. Der Mittelrhein als traditionsreiche Kulturlandschaft und Weltkulturerbe steht in den nächsten Jahren ganz besonders im Fokus, wenn die Bundesgartenschau, die „Buga29“, Schönheit und Geschichte der Landschaft in einem blumigen Traum hervorhebt.

Anzeige

Die Stadt Bingen bildet das Bindeglied zwischen den drei Regionen. Hier fließt die Nahe in den Rhein und das kleine Mainz-Binger Stück des Anbaugebietes Nahe grenzt an die Stadt, die zudem als Tor zu Rheinhessen dient. Die größte Region des 80 Kilometer langen Landkreises erstreckt sich von hier aus bis in die Verbandsgemeinde Rhein-Selz, ganz im Süden des Kreises. Dazwischen? Rheinhessisches Hügelland, Rheinhessische Toskana – Beschreibungen, die von den vielen Fotos der abwechslungsreichen Landschaft an Rhein und Selz belegt werden. „Mainz-Bingen macht einfach Freude. Deshalb bin ich sicher, die Betrachter des Bildbandes haben viel Spaß beim Durchblättern und beim Besuch in unserem Landkreis“, sagte die Landrätin abschließend.

Anzeige

Den Bildband für 15 Euro gibt es im regionalen Buchhandel oder kann direkt bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen unter presse@mainz-bingen.de, Telefon 06132/7871012, bestellt werden.

Auch interessant

15. April Weltkunsttag

Der Weltkunsttag ist ein internationaler Feiertag der schönen Künste, der auf der 17. Generalversammlung der International Association of Art ausgerufen wurde. Die Idee dahinter war, das Bewussts...
Personalengpässe bei Abfuhrunternehmen Becker - Gelber Sack blieb stehen

In der Woche vor Ostern konnte die reguläre Abfuhr der Gelben Tonnen und Gelben Säcke in mehreren Orten des Landkreises Mainz-Bingen nicht wie geplant durchgeführt werden. Wie das vom Dualen Sys...
BEST OF GLENN MILLER ORCHESTRA

“BEST OF …” GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY ULI PLETTENDORFF – THE LICENSED ORCHESTRA FOR EUROPE Nach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden ...
END
X