SonntagSo., 25. Mai 2025
Ingelheim, 13 °C Niedrige Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 6. Juni 2024

Landrätin Dorothea Schäfer verleiht Kulturpreis in der Musikrichtung Rap

Ob Rheinhessen im Herzen, Wissenserweiterung in Bingen, eine einzuführende Dönerpreisbremse als Bundeskanzler oder das Privileg im Landkreis aufzuwachsen – kreativ und vielschichtig waren die live aufgeführten Rap-Beiträge beim diesjährigen Kulturpreis. Um die kulturelle Vielfalt im Landkreis hervorzuheben, lobte die Stiftung „Kultur im Landkreis“ Mainz-Bingen den diesjährigen Kulturpreis im Bereich „Rapmusik“ aus. Landrätin Dorothea Schäfer verlieh im Namen der Stiftung den 1. Platz an Elias Petcu aus Eckenroth. Der zweite Platz ging an die Gau-Algesheimerin Charlotte Badrot, während die Plätze drei und vier jeweils an Robin Dautermann aus Nierstein sowie Ahmet-Can Pekdemir aus Ingelheim gingen.

„Hör‘ zu, kannst dein Wissen jetzt erweitern, komm mal jetzt nach Bingen, da kannst du nicht scheitern“, rappt der Erstplatzierte Elias Petcu, der in diesem Jahr sein Abitur am Stefan- George-Gymnasium in Bingen gemacht hat. Bei den rund 50 Gästen bestehend aus Politik, Stiftungsmitgliedern, Presse und Angehörigen der Bewerberin und den Bewerbern herrschte eine lockere und vergnügte Atmosphäre. Die dreiköpfige Jury, bestehend aus Jurysprecherin Julie Spencer, Noah Liven und Thomas Hindrichs zog sich nach der Live-Performance der vier Beiträge zurück, um die Platzierungen vorzunehmen.

Darauf folgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung durch Landrätin Dorothea Schäfer: „Ich freue mich sehr, mit dem Thema Rap besonders auch das jüngere Publikum anzusprechen. Rap ist eine Musikrichtung mit einer ganz eigenen Dynamik – die Kombination aus Rhythmus und Wortgewandtheit macht ihn zu einer anspruchsvollen Kunstform.“ Darum sei sie von der Kreativität und dem Engagement eines jeden Einzelnen sehr beeindruckt. „Die heutigen Beiträge verdeutlichen einmal mehr, wie vielfältig die kulturelle und musikalische Landschaft bei uns im Landkreis ist und wie viel Potential dort verborgen liegt.“

Anzeige

Die Stiftung „Kultur im Landkreis“ Mainz-Bingen vergibt den Kulturpreis seit 1997 jährlich, abwechselnd in den Sparten Kunst, Literatur und Musik. Dotiert wird der Preis mit insgesamt 3000 Euro. 2025 widmet sich die Ausschreibung turnusmäßig wieder dem Thema Kunst.

BU: Landrätin Dorothea Schäfer (2.v.r.) verleiht den diesjährigen Kulturpreis im Bereich Rap an Elias Petcu (4.v.l.). Den zweiten Platz belegt Charlotte Badrot (4.v.r.), während der dritte und vierte Platz jeweils an Robin Dautermann (3.v.r.) und Ahmet-Can Pekdemir (links) gehen. Jury-Sprecherin Julie Spencer (rechts) sowie die weiteren Juroren Thorsten Hindrichs (3.v.r.) und Noah Lieven (2.v.l.) gratulieren ebenfalls.

Auch interessant

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen

Seit Anfang April sind in Ingelheim am Rhein überdurchschnittlich viele Diebstähle aus Fahrzeugen begangen worden. Wertsachen wurden dabei aus meist unverschlossenen Fahrzeugen entwendet. Die Pol...
Umstrukturierungsanträge im Weinbau - Anträge jetzt noch stellen

Die Landwirtschaftsabteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen erinnert daran, dass die „Anträge Teil 2“ auf Umstrukturierung im Weinbau für die Rebpflanzungen in diesem Jahr noch bis zum 31. ...
Wechsel in der Organisatorischen Leitergruppe (OLG) des Landkreises Mainz-Bingen

Frauenpower an der Spitze: Zum 1. April 2025 übernimmt Selina Corneli die Position der Organisatorischen Leiterin (OrgL) für den Landkreis Mainz-Bingen und die Stadt Mainz. Sie ist die erste Frau...
END
X