FreitagFr., 10. Oktober 2025
Ingelheim, 10 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Kultur • 15. Juni 2024

Musikschule im WBZ feiert Erfolge bei bundesweiten Wettbewerben

Nach erfolgreichen Auftritten beim Regional- und Landeswettbewerb erzielten Schülerinnen und Schüler der Musikschule im WBZ beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ höchste Anerkennung. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und ist der deutschlandweit renommierteste Jugendmusikwettbewerb seiner Art.

Das Duo, bestehend aus Paul Schwarzmaier am Klavier und Laura Sabine Schlenger an der Violine, erzielte durch die Unterstützung ihrer beiden Musikpädagoginnen Kristina Stelter und Johanna Detzel den zweiten Platz beim 61. Bundeswettbewerb in Lübeck. Seit seiner Gründung fördert der Wettbewerb junge musikalische Talente und zeichnet sie aus. Mittlerweile ist er eine der wichtigsten Säulen des deutschen Musiklebens und Grundstein für zahlreiche Musikkarrieren geworden.

Anzeige

Weitere Auszeichnungen erhielten das Streichorchester der Musikschule „Saite an Saite“ unter der Leitung von Johanna Detzel und Paul Schwarzmaier aus der Klavierklasse von Kristina Stelter beim diesjährigen Mendelssohn Wettbewerb. Beide belegten erste Plätze in ihren Wertungskategorien und erlangten damit ebenfalls höchste Anerkennung. Die Leiterin der Musikschule Christel Bieger ist sehr stolz auf die hervorragenden Leistungen und bedankt für das große Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich mit Nachwuchsmusikern aus ganz Deutschland gemessen haben und als Preisträger hervorgegangen sind.

Auch interessant

Interessierte für Sprachtandemprojekt gesucht

Mit dem Sprachtandemprojekt werden Menschen, die gerade Deutsch lernen, mit Ingelheimer*innen zusammengebracht, die die deutsche Sprache als Muttersprache sprechen oder bereits erfolgreich gelernt ...
Nieder-Hilbersheim lädt in diesem Jahr zum eindrucksvollen Herbstmarkt ein

Am 18. und 19. Oktober 2025 lädt Nieder-Hilbersheim zum traditionellen Bauern- und Handwerkermarkt ein, jeweils ab 11:00 Uhr. In den alten Gassen und Höfen des Ortes präsentieren über 80 Ausst...
Zum Selbstverteidigungskurs im Yellow sind noch Plätze frei

Im Kursprogramm für das zweite Halbjahr im Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“ sind noch einzelne Plätze in den Kreativ- und Kochkursen, sowie im Selbstverteidigungskurs für interessierte 10-...
END
X